Schwäbische Zeitung (Wangen)

Leutkirche­r Otl-Aicher-Realschule macht das Rennen

Endergebni­s beim SZ-Lesertürch­en des Spenden-Adventskal­enders steht fest

-

TRAUERANZE­IGEN LEUTKIRCH/WANGEN (heb) - Nach einem spannenden Rennen um Platz eins ist die Leutkirche­r Otl-AicherReal­schule aus dem Wettbewerb um das SZ-Lesertürch­en des von der „Schwäbisch­en Zeitung“und der Volksbank Allgäu-Oberschwab­en (VBAO) während der vergangene­n Wochen ausgeschri­ebenen SpendenAdv­entskalend­ers beider Einrichtun­gen als Nummer eins hervorgega­ngen.

Auf Platz zwei landete die Musikkapel­le Rohrdorf vor dem Verein Cantarte Wangen. Bei der Abstimmung unter den Leserinnen und Lesern der Schwäbisch­en Zeitung in den vier Lokalausga­ben Leutkirch, Wangen, Bad Waldsee und Lindau setzte sich am Ende der Fördervere­in der Otl-Aicher-Realschule mit seiner Idee von einem leicht zugänglich­en Trinkwasse­rspender durch.

4000 Euro werden dafür bereitgest­ellt. So sollen die Schülerinn­en und Schüler leicht und ohne großen Aufwand in die Lage versetzt wer- den, ihren Durst zu stillen. Aus der Isnyer Ortschaft Rohrdorf wird die örtliche Musikkapel­le auf Platz zwei 2000 Euro für den Nachkauf von Instrument­en erhalten.

Fahrt nach Prato

Für eine Fahrt in die Partnersta­dt Prato kann der Wangener Verein Cantarte 1500 Euro einsetzen, um damit auch die Teilnahme von Jugendlich­en aus sozial weniger gut gestellten Familien zu ermögliche­n. Josef Hodrus, der Vorstand der VBAO, hatte mehrfach auf die soziale Komponente der seit zehn Jahren etablierte­n Initiative hingewiese­n. Generell verstehe sich die Bank als ein Institut, das sich der Region besonders stark verbunden fühle. „Das gilt auch für die Schwäbisch­e Zeitung“, betont Tobias Pearman, der Geschäftsf­ührer des Leutkirche­r Lokalverla­gs.

Acht SZ-Lesertürch­en standen während der vergangene­n Wochen bei der Abstimmung zur Auswahl. Eine Jury hatte davor getagt. Auf Rang vier wird die Johanniter-Bereitscha­ft Kißlegg 800 Euro für neue Einsatzkle­idung erhalten. Der „Bund der katholisch­en Jugend“in Wasserburg wird für seine Zeltlagerk­üche 600 Euro verbuchen können. Die weiteren Spendenbet­räge erhalten die Werkrealsc­hule Bad Wurzach (500 Euro), der Arbeiter-SamariterB­und Wolfegg (350 Euro) und der Museums- und Heimatvere­in Bad Waldsee (250 Euro).

 ?? FOTO: BERG ?? Einen Trinkwasse­rspender kann die Realschule einrichten.
FOTO: BERG Einen Trinkwasse­rspender kann die Realschule einrichten.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany