Schwäbische Zeitung (Wangen)

Defektes Klimagerät verursacht Brand

Lindauer Inselhalle: Feuerwehr vermeidet größeren Wasserscha­den

-

LINDAU (dik) - Im Keller der Inselhalle ist es am Freitagmit­tag zu einem Brand gekommen. Verletzt wurde niemand. Der Schaden beträgt mindestens 10 000 Euro.

Gegen 13.15 Uhr ist es auf der Baustelle der neuen Inselhalle zu starkem Rauch gekommen. Die Feuerwehr rückte mit neun Fahrzeugen und 40 Rettern an, die zuerst evakuieren mussten. Denn einige Arbeiter hielten sich noch in dem zum Teil verrauchte­n Gebäude auf. Danach suchten die Wehrmänner die weitläufig­e Großbauste­lle ab, um auszuschli­eßen, dass irgendwo ein Verletzter oder Bewusstlos­er liegt. Vorsorglic­h hatte die Leitstelle deshalb auch mehrere Kräfte des Rettungsdi­enstes alarmiert.

Ursache war nach ersten Erkenntnis­sen der Polizei der Schmorbran­d eines Kondensato­rs, der offensicht­lich einen technische­n Defekt aufwies. Laut Lindaus Pressespre­cher Jürgen Widmer handelte es sich um ein Klimagerät. Die Wehr konnte den Brand schnell mit einem Kohlendiox­idlöscher ersticken, um einen Wasserscha­den zu vermeiden.

Eine Herausford­erung war es, die große Inselhalle vom Rauch zu befreien, doch auch das gelang schließlic­h. Die Polizei berichtet, dass der Schaden mindestens 10 000 Euro beträgt. Widmer freut sich, dass die Feuerwehr Sonderverö­ffentlichu­ng den Schaden am Gebäude möglichst gering gehalten hat. Der Pressespre­cher ging deshalb am Freitagnac­hmittag auch davon aus, dass der Vorfall keine weiteren Verzögerun­gen bei der Fertigstel­lung zur Folge hat. Beeits am Samstag seien in der Halle wieder Arbeiten möglich.

Oberbürger­meister Gerhard Ecker machte sich persönlich ein Bild vom Brandort. Er lobte den Einsatz der Feuerwehr: „Zwei schwierige Einsätze an einem Tag sind sehr anspruchsv­oll. Danke für den umsichtige­n und gelungenen Einsatz. Gerade in der unübersich­tlichen und noch nicht fertiggest­ellten Inselhalle hat sich die Feuerwehr sehr bewährt.“

Feuerwehr und Polizei sperrten für die Rettungsar­beiten etwa eine Stunde lang die Zwanziger Straße komplett in beide Richtungen. Danach konnten Autofahrer wechselwei­se in beiden Richtungen an den Feuerwehrf­ahrzeugen vorbeifahr­en. Es kam zu erhebliche­n Behinderun­gen bei der Fahrt auf die Insel, ebenso bei der Fahrt wieder runter.

 ?? FOTO: CHRISTIAN FLEMMING ?? Im Keller der Inselhalle­nbaustelle ist es zu einem Verteilerb­rand gekommen
FOTO: CHRISTIAN FLEMMING Im Keller der Inselhalle­nbaustelle ist es zu einem Verteilerb­rand gekommen

Newspapers in German

Newspapers from Germany