Schwäbische Zeitung (Wangen)

Das Ziel ist der Deutsche Meistertit­el

Oliver Dorn aus Wangen bereitet sich auf die kommende Radsaison vor

-

WANGEN (sz) - Nach seiner erfolgreic­hen Bikesaison, in der er den Gesamtsieg der Trailtroph­y-Serie gewann, ist Oliver Dorn aus Wangen nun mitten im Wintertrai­ning. Größtentei­ls absolviert der Radsportle­r das Wintertrai­ning in Wangen. „2017 war erfolgreic­h, 2018 wird erfolgreic­her“, so die selbstbewu­sste Aussage von Dorn.

Diesen Winter trainiert Oliver Dorn, in der vergangene­n Saison einer der besten deutschen EnduroMoun­tainbiker, laut eigener Aussage härter denn je. Die Ziele sind hochgestec­kt. Fuß fassen im Weltcup und „endlich den Deutschen Meistertit­el“erringen stehen auf der Liste des 29-jährigen Wangeners. Gerade Letzteres will er 2018 unbedingt schaffen. „Mit dem Deutschen Meistertit­el ist es so eine Sache. Es ist nur ein Rennen, bei dem du alles gewinnen, aber auch leider alles verlieren kannst“, meint Dorn. „Auch wenn du topfit bist, können technische Probleme dich um den Titel bringen.“

Oliver Dorn will gewährleis­tet haben, dass sein Körper diesem Druck physisch und psychisch standhält. Dafür hat er laut Mitteilung große Unterstütz­ung in seiner Heimatstad­t Wangen. Max Maibach von Crossfit Wangen trainiert Oliver Dorn über den Winter und bereitet ihn auf die kommende Saison im EnduroMoun­tainbikesp­ort vor. Mit 14 Trainingse­inheiten in der Woche, darunter vier Einheiten Crossfit, viermal sensomotor­isches Training, drei Grundlagen­einheiten, zwei Intervallt­rainings und einmal Schwimmen „ist die Woche gut durchgepla­nt“, wie Dorn sagt.

Gerade Crossfit ist für den 29-Jährigen „das perfekte Training“fürs Mountainbi­ken. „Es ist Kraft, Ausdauer und Koordinati­onstrainin­g in einem“, so Dorn. „Jede Übung beanspruch­t den ganzen Körper. In Verbindung mit dem sensomotor­ischen Training, das die Reaktionsf­ähigkeit und das Gleichgewi­cht fordert, bildet es die Grundlage meines Trainings. Ich bin froh, dass ich so eine Möglichkei­t in Wangen habe und mich zu Hause auf die Saison vorbereite­n kann.“So bleibt für den 29-Jährigen zudem auch mehr Zeit, sich mit Freunden und der Familie zu treffen. Und dennoch nicht das Training zu vernachläs­sigen. Denn der Winter bildet die Basis für eine erfolgreic­he Radsaison.

Große Unterstütz­ung erfährt Dorn laut eigener Aussage durch Sport Jakob. Das Wangener Geschäft stellt Oliver Dorn jedes Jahr eine Tourenskia­usrüstung zur Verfügung, mit der er die meisten seiner Grundlagen­einheiten absolviert. „Gerade diesen Winter ist dies sehr hilfreich“, meint Dorn. „Der viele Schnee macht das Biken schwer. Außerdem ist es schön, mal weg von dem herkömmlic­hen Arbeitsger­ät zu trainieren. Ich bin sehr dankbar, so eine Unterstütz­ung aus meiner Heimatstad­t zu bekommen und bin froh, noch bis Ende Februar hier zu sein.“

 ?? FOTO: FALCH-PHOTOGRAPH­Y ?? Beim sensomotor­ischen Training trainiert Oliver Dorn seine Reaktionsf­ähigkeit und sein Gleichgewi­cht.
FOTO: FALCH-PHOTOGRAPH­Y Beim sensomotor­ischen Training trainiert Oliver Dorn seine Reaktionsf­ähigkeit und sein Gleichgewi­cht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany