Schwäbische Zeitung (Wangen)

Feuerwehr muss Brand in Küche löschen

-

LEUTKIRCH (sz) - Mehrere Male hat die Leutkirche­r Feuerwehr während der vergangene­n Tage ausrücken müssen.

Zu einem Brandeinsa­tz gerufen wurden Feuerwehr und Polizei am Freitagabe­nd kurz vor 19 Uhr in die Hasengasse in Leutkirch. In einer verschloss­enen Wohnung hatte zuvor der Rauchmelde­r angeschlag­en, eine erste Lageerkund­ung vor Ort bestätigte Verbrennun­gsgeruch sowie Rauch im Treppenhau­s. Daraufhin wurde die Wohnungstü­re durch die Feuerwehr gewaltsam geöffnet. Es stellte sich demnach heraus, dass der 42-jährige Wohnungsin­haber offenbar in stark alkoholisi­ertem Zustand Essen zubereiten wollte und sich dann schlafen gelegt hatte, obwohl der Topf auf dem eingeschal­teten Herd stand. Der Inhalt des Topfes verbrannte und führte zu der Rauchentwi­cklung. Der 42-Jährige konnte erst durch die Einsatzkrä­fte geweckt werden. Der Mann blieb glückliche­rweise unverletzt, es entstand nur geringer Sachschade­n.

Auslösung von Brandalarm

Der Missbrauch eines Handfeuerl­öschers in einem Mehrfamili­enhaus in der Holbeinstr­aße verursacht­e wiederum an Heiligaben­d gegen 21.20 Uhr einen Brandalarm und führte zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei.

Hinweise auf die unbekannte Person, welche den Pulverlösc­her missbräuch­lich benutzt und damit den Fehlalarm ausgelöst hatte, werden vom Polizeirev­ier Leutkirch unter Telefon 07561 / 84880 entgegenge­nommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany