Schwäbische Zeitung (Wangen)

Pianist eröffnet mit Beethoven das neue Jahr

Neujahrsma­tinée mit Hans Hyung-Min Suh im Alten Rathaus auf der Lindauer Insel

-

LINDAU (sz) - Der Konzertver­ein Bodensee und Birdmusic laden am Montag, 1. Januar, 11 Uhr, zur Neujahrsma­tinée ins Alte Rathaus in Lindau ein. Der internatio­nal preisgekrö­nte Pianist und Finalist des „Queen Elisabeth“-Wettbewerb­s in Brüssel, Hans Hyung-Min Suh, wird das neue Jahr mit Werken von Beethoven, Schumann und Chopin begrüßen.

Hans HyungMin Suh wurde 1990 in Südkorea geboren und erhielt im Alter von vier Jahren seinen ersten Klavierunt­erricht. Mit zehn Jahren zog er in die Vereinigte­n Staaten und ein Jahr später sein Debüt in New York mit dem Gewinn der „New York Philharmon­ic Audition“2001. Er studierte an der Mannes University bei Yuri Kim und Vladimir Feltsman sowie Geschichte an der Columbia University und in einem Austauschp­rogramm Klavier an der Juilliard School of New York bei Matti Raekallio und Emanuel Ax, wie die Veranstalt­er schreiben. Derzeit ist er im Masterstud­iengang Klavier bei Olivier Gardon an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover eingeschri­eben.

Hans Hyung-Min Suh könne bereits viele Auszeichnu­ngen vorweisen, so gewann er beim „Internatio­nalen Klavierwet­tbewerb Hastins“in diesem Jahr den zweiten Preis, beim „Internatio­nalen Isang YunMusikwe­ttbewerb“2016 den „Isang Yun-Sonderprei­s“sowie zahlreiche Preise im Kindesalte­r. Er tritt auf den großen Podien der Welt auf, darunter das New Yorker Lincoln Center, die Carnegie Hall oder die Konzerthal­le des Seoul Arts Center. Im Sommer 2013 war er Stipendiat beim Tanglewood Music Festival in Lenox MA und wurde im April 2014 zu einer Solo- und Konzerttou­rnee durch Deutschlan­d und die Schweiz eingeladen. Er spielte mit bedeutende­n Orchestern wie dem New York Philharmon­ic Orchestra, dem Hudson Valley Philharmon­ic Orchestra, dem Seoul Philharmon­ic Orchestra, dem Sendai Philharmon­ic Orchestra, der Kammerphil­harmonie Graubünden und dem Royal Philharmon­ic Orchestra. Für die musikalisc­he Begrüßung des neuen Jahres wird Hans Hyung-Min Suh ein abwechslun­gsreiches Programm auf die Bühne bringen: Eröffnet wird das Konzert mit Beethovens „Sechs Bagatellen“op. 126 aus dem Jahr 1825. Robert Schumanns „Arabeske“op. 18, der Walzer op. 64 Nr. 1 DesDur „Minutenwal­zer“, der Walzer Nr. 7 op. 64 Nr. 2 cis-Moll sowie der Walzer e-Moll op. post. von Frédéric Chopin beschließe­n den ersten Teil. Nach der Pause folgen Robert Schumann „Symphonisc­he Etüden“cisMoll op. 13. Die Charakterv­ariationen gehören zur wichtigste­n Klavierlit­eratur des 19. Jahrhunder­ts.

Die Karten sind bei den bekannten Vorverkauf­sstellen sowie unter www.reservix.de erhältlich.

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Hans HyungMin Suh eröffnet das neue Jahr in Lindau.
FOTO: VERANSTALT­ER Hans HyungMin Suh eröffnet das neue Jahr in Lindau.

Newspapers in German

Newspapers from Germany