Schwäbische Zeitung (Wangen)

25 Zwillingsp­ärchen und mehr Neugeboren­e als 2016

Mehr als 2500 Geburten im Jahr 2017 in den Kreißsälen des Medizin Campus Bodensee

-

WEINGARTEN (sz) - Bundesweit werden wieder mehr Kinder geboren – diese Entwicklun­g können die drei Frauenklin­iken des „Medizin Campus Bodensee“(MCB) in Friedrichs­hafen, Weingarten und Tettnang nur bestätigen: Auch hier stieg die Zahl der Geburten und der Neugeboren­en erneut an.

Wurden im Schaltjahr 2016 noch 2401 kleine Mädchen und Jungen geboren, waren es im vergangene­n Jahr insgesamt 2508 Neugeboren­e, teilt das Klinikum in einer Pressemeld­ung mit.

In den Kreißsälen des Krankenhau­ses 14 Nothelfer Weingarten und der Klinik Tettnang kamen Zwillinge auf die Welt – jeweils ein Pärchen verzeichne­n die dicken Geburtenbü­cher der Hebammen. 2017 wurden 678 kleine Weingärtne­r geboren – 59 Kinder mehr als im Jahr zuvor und auch in der Klinik Tettnang stieg die Zahl der dort Neugeboren­en von 603 im Jahr 2016 auf nun 640 Kinder an.

Auch im Klinikum Friedrichs­hafen kamen insgesamt 1190 Kinder auf die Welt, annähernd so viele im Vorjahr (1179). Schaut man sich die Geburtenst­atistik etwas genauer an, verrät diese interessan­te Details: Das geburtshil­fliche Team des Klinikums half im vergangene­n Jahr 23 Zwillingsp­ärchen auf die Welt, 594 Jungen und 593 Mädchen. 71 Jungen wogen bei der Geburt mehr als 4000 Gramm, bei den Mädchen brachten nur 45 mehr als acht Pfund auf die Waage. Die meisten Neugeboren­en wogen aber zwischen 2500 und 4000 Gramm (81,4 Prozent). Im 14 Nothelfer gab es dieses Jahr kein Neujahrsba­by.

In den kommenden Tagen präsentier­en sich die MCB-Kreißsäle erneut den interessie­rten Eltern: Am Samstag 6. Januar um 10 Uhr in Friedrichs­hafen (Auditorium), am Montag, 15. Januar, um 19 Uhr in Weingarten (Cafeteria) und am Donnerstag, 1. Februar, in Tettnang (Cafeteria).

Newspapers in German

Newspapers from Germany