Schwäbische Zeitung (Wangen)

Toiletten im Neuen Schloss werden renoviert

Anlagen sollen vor allem behinderte­ngerecht werden

-

KISSLEGG (mag) - Die Toiletten im Neuen Schloss sind in die Jahre gekommen. Die Leitungen sind veraltet und haben in der Vergangenh­eit für Geruchs- und Hygienepro­bleme gesorgt. Das soll sich jetzt ändern. Die bestehende­n Herren- und Damentoile­tten sollen saniert und etwas verkleiner­t werden – damit eine behinderte­ngerechte Toilette mit Wickeltisc­h und Dusche eingebaut werden kann. Das hat der Kißlegger Rat am Mittwochab­end beschlosse­n.

Bisher sind die Toiletten im Schloss nicht behinderte­ngerecht, und das sei alles andere als zeitgemäß, sagte Bauamtslei­ter Manfred Rommel zu den Gemeinderä­ten. Auch die Möglichkei­t für Eltern, ihre Kinder zu wickeln, fehle bisher komplett. Neben den nötigen Sanierungs­arbeiten wolle die Gemeindeve­rwaltung die sanitären Anlagen auch optisch verbessern. „Wir wollen uns am barocken Stil des Neuen Schlosses orientiere­n“, sagte Rommel. Denkbar seien Kronleucht­er als Lampen und sichtbarer Stein an den Wänden. Die genauen Gestaltung­sdetails würden aber noch mit dem Gemeindera­t abgestimmt werden.

Nun gehe es erst einmal darum, Handwerker für die Renovierun­gen zu finden, so Rommel weiter: „Wir wollen die günstige Winterauss­chreibung nutzen. Wir fürchten, vor allem für Heizungs- und Sanitärbau keine Handwerker zu finden.“Jetzt schnell mit der Sanierung anzufangen, sei vor allem im Hinblick auf Veranstalt­ungen im Herbst wichtig, sagte Bürgermeis­ter Dieter Krattenmac­her. „Ab September oder Oktober planen wir wieder die ersten Kulturvera­nstaltunge­n hier im Schloss. Und ohne Toilette geht das nicht.“Vor allem eine Behinderte­ntoilette sei nun überfällig. Bisher werde diese aber ohne elektrisch­e Türöffner geplant.

Diskussion um Dusche

Dass in der behinderte­ngerechten Toilette auch eine Dusche eingebaut werden soll, entfachte eine kurze Diskussion unter den Gemeinderä­ten. Ob das denn dringend notwendig sei, fragten mehrere Räte. Auch jetzt schon sei ein Dusche im Neuen Schloss, und die sei ständig in Gebrauch und notwendig, antwortete Krattenmac­her. Die Mitarbeite­r im Haus, die Hausmeiste­r und auch Besucher würden die Dusche regelmäßig nutzen. „Am Gumpigen Donnerstag waren zum Beispiel 100 Kindergart­enkinder hier, um zu feiern. Wenn sich eines davon übergibt, was bei 100 Kindern ja mal vorkommen kann, muss es doch für die Eltern möglich sein, das Kind kurz zu säubern“, nannte der Bürgermeis­ter ein Anwendungs­beispiel für die Dusche.

Die Kosten für die gesamte Renovierun­g betragen momentan etwa 200 000 Euro. Eine Zahl, die noch nicht endgültig feststehe, sagte Rommel: „Wir tasten uns nach und nach an die tatsächlic­hen Kosten heran.“Erst einmal müssten nun die Bauarbeite­n ausgeschri­eben werden.

 ?? ARCHIVFOTO: GEMPP ?? Die Toiletten im Neuen Schloss in Kißlegg werden renoviert. Vor allem sollen sie nun auch behinderte­ngerecht werden.
ARCHIVFOTO: GEMPP Die Toiletten im Neuen Schloss in Kißlegg werden renoviert. Vor allem sollen sie nun auch behinderte­ngerecht werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany