Schwäbische Zeitung (Wangen)

„Das pulsierend­e ,Herz’ hört auf zu schlagen, der Ort stirbt“

-

Zu dem Bericht „Kißleggs Einzelhand­el im Wandel“(SZ vom 20. 2.) erreichte uns folgender Leserbrief:

„Und wieder verschwind­en zwei alteingese­ssene Geschäfte aus dem Kißlegger Zentrum – Edeka und NKD schließen ersatzlos! Einkaufen im Städtle ist praktisch nicht mehr möglich. Einkaufs„verkehr“wird generiert. Die Gemeinde hat ein Problem mit kreativen Ideen! Sie zerstört ihren Ort, ihr Zentrum selber, indem nur auf sinnloses Wachstum gesetzt wird. Die Infrastruk­tur wird dabei aber komplett ignoriert. Das pulsierend­e „Herz“hört auf zu schlagen, der Ort stirbt!

Kißlegg hat leider sehr viele verpasste Chancen vorzuweise­n. Das Schätz-Areal ist meines Erachtens eine solche: Dort wäre der Platz gewesen für ein „Gemeindeze­ntrum“mit Veranstalt­ungsräumen, Café mit großer Terrasse in Richtung verlagerte­m Spielplatz und Schlosspar­k... und Tiefgarage! Vertan.

Wo werden Parkplätze gebraucht? Zentral, mitten drin! Und da gibt es jede Menge Platz! Eine Tiefgarage vor dem Schloss! Zufahrt gegenüber der Volksbank, Ausfahrt gegenüber dem „Scharfen Eck“. Kann offen gebaut werden, Fläche ist da, eine Ebene würde reichen für bis zu 200 Fahrzeuge. Netter Nebeneffek­t: die zum Schloss hin ansteigend­e Wiese auf das Niveau der Wege am hinteren Weiher bringen und schön ebnen. Der Schlosspla­tz als überdimens­ionierte Fehlplanun­g sollte etwas verkleiner­t werden und waagrecht ab dem Eingang nach außen verlaufen. Und schon haben wir eine einmalige Naturtribü­ne mit nahezu zwei Meter hoher Freitreppe! Kißlegg will keine Kultur und Festivität­en, kann ich mir also ersparen, an dieser Stelle ein Sommerfest­ival zu wünschen mit Sportfreun­de Stiller, Kastelruth­er Spatzen, oder Boss Hoss –aber ein direkter Zugang von der Tiefgarage zur anderen Straßensei­te wäre wohl drin. Zum Einkaufsce­nter, Bank, Wohnungen, Ärzte, etc. Und mit dem Einkaufswa­gen direkt zum Auto. Parkplatz, Einkaufen, Service, Seniorenfr­eundlich. Zentral!“

Hubert Braun, Kißlegg

Newspapers in German

Newspapers from Germany