Schwäbische Zeitung (Wangen)

Malen und Basteln bei Minusgrade­n

Grundschül­er und Eltern bereiten sich in Neuravensb­urg auf Ostereierm­arkt vor

-

ANZEIGE NEURAVENSB­URG - Nachdem im letzten Jahr die Grundschul­e Neuravensb­urg zum ersten Mal einen Brunnen in der Stadt Wangen österlich geschmückt hatte, wusste man dieses Jahr schon, welch große Aktion auf die Schüler, Eltern und Lehrer zukommt. Und so kam es, dass schon kurz nach Weihnachte­n Ostern Einzug in Neuravensb­urg hielt.

Im Januar rieben sich Besucher der Grundschul­e verwundert die Augen, als sie sahen, dass im Schulhaus Ostereier bemalt und verziert wurden. Weil dieses Jahr der Ostereierm­arkt in Wangen schon am 2. und 3. März stattfand, blieb nicht viel Zeit, um bis dahin die neuen Eier für den Brunnen blau zu grundieren und dann mit goldenen Glitzerfar­ben zu bemalen.

Schon Ende Februar kamen dann viele fleißige Eltern zusammen und bekranzten das Gerüst für den Brunnen. Diese Aktion fand im letzten Jahr noch bei frühlingsh­aften Temperatur­en im Freien statt. Dieses Jahr bot sich ein ganz anderes Bild: eisige Temperatur­en und heftiger Ostwind!

Im Zwiebelloo­k, mit Skiunterwä­sche, dicken Handschuhe­n, Mützen und beheizten Sohlen in Winterstie­feln war man aber gut vorbereite­t, und zur Feinarbeit ging es dann in die warmen Räume der Schule. Durch die Grippewell­e war die Helferanza­hl merklich dezimiert.

Zum Glück waren sehr erfahrene „Kranzerinn­en“anwesend, und so waren nach drei Stunden intensiver Arbeit Stangen und Krone fertig begrünt. Jetzt mussten wieder die Schüler ran: Eiergirlan­den um die Stangen drapieren, Häschen, Blumen und Schmetterl­inge aus Glitzermoo­sgummi an dem Gerüst befestigen – konzentrie­rte Feinarbeit im Team war gefragt. Nach knapp zwei Stunden war auch das geschafft, und die Kinder konnten stolz ihr fertig dekorierte­s Gerüst vorzeigen. Gleich am nächsten Tag wurde dieses von den Bauhofmita­rbeitern der Stadt Wangen abgeholt und zusammen mit dem Hausmeiste­r des Spitalhofe­s am Brunnen befestigt.

Damit eine kleine Schule wie die Neuravensb­urger Grundschul­e dieser großen Aufgabe des Osterbrunn­ens gerecht wird, braucht es eine weitgehend­e Planung und vorausscha­uende Organisati­on. Gelingen kann diese Aufgabe aber nur mit der Hilfe von engagierte­n Eltern, mit der Unterstütz­ung der Bauhofmita­rbeiter der Stadt Wangen und der Hausmeiste­r von Grundschul­e und Spitalhof. Und nicht zuletzt mit dem Einsatz der motivierte­n und kreativen Schüler und Lehrer.

Die Wahrschein­lichkeit, dass die beheizten Schuhsohle­n nächstes Jahr wieder zum Einsatz kommen, ist gering beim Blick in den Kalender 2019: Ostern ist dann erst wieder Mitte April.

 ?? FOTO: GRUNDSCHUL­E ?? Für den Ostereierm­arkt in Wangen haben diese Grundschül­er aus Neuravensb­urg fleißig gemalt und gebastelt.
FOTO: GRUNDSCHUL­E Für den Ostereierm­arkt in Wangen haben diese Grundschül­er aus Neuravensb­urg fleißig gemalt und gebastelt.
 ?? FOTO: FÖRDERVERE­IN ?? Die Mitglieder des Fördervere­ins Erba-Museum bei ihrem Ausflug nach Kuchen auf der Schwäbisch­en Alb.
FOTO: FÖRDERVERE­IN Die Mitglieder des Fördervere­ins Erba-Museum bei ihrem Ausflug nach Kuchen auf der Schwäbisch­en Alb.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany