Schwäbische Zeitung (Wangen)

Neuer Wohnraum für 130 Menschen

In Wohmbrecht­s hat die Erschließu­ng des Baugebiete­s Am Obstgarten begonnen

-

WOHMBRECHT­S (pem/wa/sz) - Die Bagger sind seit deutlich mehr als einer Woche am Werk. In Wohmbrecht­s hat die Erschließu­ng des Baugebiete­s „Am Obstgarten“begonnen. In vier Jahren sollen hier 130 Menschen leben. Die ersten werden spätestens Ostern 2019 einziehen, schilderte Projektent­wickler Jürgen Gaschler jüngst beim Spatenstic­h.

Zwei Punkte machen das Baugebiet zu etwas Besonderem: 33 Häuser sind geplant, darunter zwei Mehrfamili­enhäuser. Damit ist es für Westallgäu­er Verhältnis­se ein großes Baugebiet. Zum anderen wird es komplett privat entwickelt und vermarktet. In der Regel verkaufen Gemeinden in Neubaugebi­eten die Grundstück­e selber.

Zuständig ist Jürgen Gaschler. Ihm gehört ein Büro für Projektent­wicklung in Wohmbrecht­s, sonst eher in Sachen Gewerbeimm­obilien unterwegs. Der Firmensitz grenzt an das Neubaugebi­et. Für das Unternehme­n ist der Obstgarten das größte Wohnbaupro­jekt überhaupt. Das Gebiet umfasst mehr als 25 000 Quadratmet­er, davon werden 18 000 für Wohnbauzwe­cke genutzt.

Gaschler vermarktet das Gebiet auf verschiede­nen Wegen. Zum Teil hat er Grundstück­e an Häuslebaue­r verkauft. Die dafür vorgesehen­en Flächen sind bereits komplett vergeben. Zum anderen Teil veräußert er auch Grundstück­e samt Häusern an Interessen­ten. Die geplanten Haustypen können individuel­l angepasst werden, beschreibt Gaschler das Vorgehen. Gut läuft offenbar auch die Vermarktun­g der Geschosswo­hnungen. Acht von 16, die verkauft werden sollen, seien bereits vergeben, sagt Gaschler. Er lobte beim Spatenstic­h das „gute Miteinande­r“mit Gemeinde und beteiligte­n Firmen, beziehungs­weise Planern.

Ostern 2019 Einzüge geplant

Die Erschließu­ngsarbeite­n haben am 1. März begonnen. Sie sollen Ende Juni abgeschlos­sen sein. Anschließe­nd können die ersten Häuslebaue­r loslegen. „Ostern 2019 werden sicher die ersten einziehen“, skizziert Gaschler den Zeitplan. Spätestens Ende 2010, Anfang 2021 wird das Baugebiet komplett bezogen sein, rechnet der Projektent­wickler und Investor. Dann sollen etwa 130 Menschen in dem Baugebiet leben, der Hergatzer Ortsteil Wohmbrecht­s also auf einen Schlag erheblich wachsen.

Seinen Namen hat das Baugebiet von der Streuobstw­iese mit altem Bestand. Die Bäume müssen auch bis auf ein, zwei morsche Stämme stehen bleiben, die durch Neuanpflan­zungen ersetzt werden.

 ?? FOTO: MARIA LUISE STÜBNER ?? Investor Jürgen Gaschler hat zum Spatenstic­h im neuen Baugebiet Wohmbrecht­s-Nord geladen. Bürgermeis­ter Uwe Giebl, seine Stellvertr­eter Michael Zeh und Christian Renn, Planer und Bauleiter begutachte­n die Arbeiten. Seit 1. März rollen hier die Bagger,...
FOTO: MARIA LUISE STÜBNER Investor Jürgen Gaschler hat zum Spatenstic­h im neuen Baugebiet Wohmbrecht­s-Nord geladen. Bürgermeis­ter Uwe Giebl, seine Stellvertr­eter Michael Zeh und Christian Renn, Planer und Bauleiter begutachte­n die Arbeiten. Seit 1. März rollen hier die Bagger,...

Newspapers in German

Newspapers from Germany