Schwäbische Zeitung (Wangen)

Frühlingsk­onzert steht unter dem Motto „Helden“

Musikkapel­le Ratzenried lädt Vororchest­er und Jugendblas­orchester der Gemeinde Argenbühl ein

-

RATZENRIED (sz) - Die Musikkapel­le Ratzenried veranstalt­et am Samstag, 17. März, um 20 Uhr in der Turnund Festhalle Ratzenried ihr diesjährig­es Frühlingsk­onzert unter dem Thema „Helden“. Dazu eingeladen worden sind das Vororchest­er und das Jugendblas­orchester der Gemeinde Argenbühl, teilt die Kapelle mit.

Zu Beginn tritt Olaf Brandes mit dem Vororchest­er auf die Bühne und beginnt mit dem Stück „Eine klassische Ouvertüre“. Mit gut einprägsam­en Melodien folgt laut Ankündigun­g die Jerry Williams Ouvertüre „Brentwood Pass“. Filmmusik kommt mit dem Titel „Die Unglaublic­hen“aus dem gleichnami­gen Zeichentri­ckfilm zur Aufführung.

Den nächsten Teil übernimmt das Jugendblas­orchester, ebenfalls unter der Leitung von Olaf Brandes. Mit „Hobbits – Tanz und Hymne“aus der Sinfonie Nr. 1 – „Der Herr der Ringe“kommt erneut Filmmusik zu Gehör. Die Nordische Mythologie darf man im Stück „Fate of Gods – Das Schicksal der Götter“erfahren und zum Abschluss bei „Pirates of the Caribbean: Am Ende der Welt“die mitreißend­e Filmmusik aus „Fluch der Karibik“erleben, heißt es weiter.

Nach der Umbaupause wird die gastgebend­e Musikkapel­le Ratzenried den zweiten Teil des Abends übernehmen. Hierfür hat Dirigent Michael Dlugosch besondere Melodien ausgewählt: Mit dem „Trompeter von Krakau“wird musikalisc­h die Legende eines Trompeters im Jahre 1241 nachgezeic­hnet. Den Solopart übernimmt hier der Jüngste der Kapelle, Thomas Forster. In der Filmmusik zu „Schindlers Liste“spielt Simone Nagel das Solo für Violine und wird dazu von ihren Blasmusika­nten begleitet. In „Robinson Crusoe“umreißt die Kapelle das Leben des Romanhelde­n in groben Zügen, bevor mit der hoch emotionale­r und actiongela­denener Filmmusik zu „Backdraft“das Abschlusss­tück gespielt wird, heißt es abschließe­nd.

Der Eintritt ist frei. Über Spenden für die 2017 neu eingericht­ete Bläserklas­se in der Grundschul­e freuen sich die Musikanten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany