Schwäbische Zeitung (Wangen)

Wangener CDU bringt Parkhaus an der Altstadt ins Gespräch

Beim jüngsten Stammtisch des Stadtverba­nds und der Ratsfrakti­on geht es schwerpunk­tmäßig um die Parksituat­ion

-

WANGEN (sz) - Teile der Wangener CDU haben ein kleines Parkhaus nahe der Altstadt ins Gespräch gebracht. Die Idee kam beim jüngsten Stammtisch des Stadtverba­nds und der Ratsfrakti­on auf, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.

Unter dem Motto „CDU hört zu!“diskutiert­en Parteimitg­lieder und Gäste unlängst schwerpunk­tmäßig über die aktuelle Parksituat­ionen in und um die Altstadt. Der CDU-Ortsvorsit­zende Johannes Sontheim brachte laut Mitteilung die Idee eines kleinen Parkhauses nahe der Altstadt ins Gespräch. Die Stadträte Otto Joos und Gerhard Rimmele würden diesen Vorschlag unterstütz­en. Denn, so Sontheim: „Wenn Wangen das Einkaufsan­gebot für Menschen jeden Alters auch aus dem Umland in Zukunft attraktiv gestalten will, muss Parkraum geschaffen werden, da der Individual­verkehr zukünftig leider noch zunehmen wird.“Obendrein könne damit auch ein Angebot für Dauerparke­r, Bewohner und Arbeitspen­dler der Altstadt geschaffen werden. Anderersei­ts werde die Stadt auch zukünftig neue ShuttleAng­ebote im Rahmen des ÖPNV machen müssen, auch im Hinblick auf die Landesgart­enschau 2024.

„Nachgelage­rtes Parken“

Um die derzeitige­n Parkmöglic­hkeiten zu optimieren, sei auch ein sogenannte­s nachgelage­rtes Parken hilfreich, sagte CDU-Stadtverba­ndsvorsitz­ender und Stadtrat Christian Natterer. Hierbei müsse nicht vorab die Parkgebühr nach Zeit entrichtet werden, sondern – je nach Parkdauer – hinterher, was allerdings die Installati­on von Schranken an manchen Parkplätze­n beinhalten würde. Auch das nachgelage­rte Bezahlen per Handy-App, wie in anderen Städten bereits möglich, sei eine gute Innovation für Wangen. Insgesamt bewerteten die Teilnehmer das Wangener Parkrauman­gebot für gut. Gut beraten sei die Stadtverwa­ltung allerdings, zusätzlich zum neuen Parkleitsy­stem sich auch Gedanken über intelligen­te Parkangebo­te zu machen, um für die Zukunft gewappnet zu sein.

CDU-Fraktionsv­orsitzende­r Paul Müller berichtete zu Beginn des Stammtisch­es über die aktuelle politische Situation der Stadt. Im Hinblick auf das Thema Sportstätt­en brachte Stadtrat Hans-Jörg Leonhardt erneut die Idee ins Spiel, die Sportstätt­en langfristi­g an einem Standort zu konzentrie­ren und wünschte sich von der Verwaltung ein langjährig­es Sportstätt­en-Konzept.

Newspapers in German

Newspapers from Germany