Schwäbische Zeitung (Wangen)

Weiter Streit um Sanduhren für Kurzparker

-

GELSENKIRC­HEN (dpa) - Im Streit um die Einführung von Sanduhren für Parker in der Ruhrgebiet­sstadt Datteln hat auch ein Gerichtsve­rfahren keine Klarheit gebracht. Richter in Gelsenkirc­hen kippten am Montag zwar ein Verbot, das der Landkreis verhängt hatte. Das geschah jedoch allein aus formalen Gründen. Das Verbot sei unzureiche­nd begründet worden, urteilte das Gericht am Montag.

Die Sanduhren sollen zehn Minuten kostenfrei­es Parken erlauben. Wie es nun weitergeht, ist unklar. Vertreter der Stadt und des beklagten

ANZEIGE Landkreise­s Recklingha­usen erklärten, zunächst die Urteilsbeg­ründung abwarten zu wollen. Über die Frage, ob Parksanduh­ren grundsätzl­ich zulässig sind, traf das Gericht keine Entscheidu­ng.

Der Stadtrat von Datteln hatte die Einführung vor zwei Jahren beschlosse­n. Der Kreis Recklingha­usen als Aufsichtsb­ehörde verbot dies jedoch. Vorbild für die Idee sind die Parksanduh­ren der Stadt Kirchheim unter Teck in BadenWürtt­emberg, wo Autofahrer mit Uhr seit September 2013 für acht Minuten kostenfrei parken dürfen. Wichtiger Hinweis für unsere Anzeigenku­nden Aufgrund des Feiertags „Christi Himmelfahr­t“ändern sich die Anzeigensc­hlusszeite­n für folgende Ausgaben:

Für die Ausgabe am Freitag, 11. Mai 2018

Neuer Anzeigensc­hluss: Mittwoch, 9. Mai 2018, 10 Uhr Für die Wochenenda­usgabe am Samstag, 12. Mai 2018 Neuer Anzeigensc­hluss: Mittwoch, 9. Mai 2018, 16 Uhr

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany