Schwäbische Zeitung (Wangen)

Volksfest-Flair auf dem Hofgut Dürren

Brauerei-Chef Elmar Bentele: Brunnenfes­t soll jährlich wiederholt werden

-

KISSLEGG (pama) - Volksfestd­uft hat am Sonntag in Dürren in der Luft gelegen. Die Brauerei Farny hatte zum ersten Brunnenfes­t auf das Hofgut geladen und Hunderte waren der Einladung gefolgt.

Grund zum Feiern gab die Einweihung des Stifterbru­nnens am Vormittag (die SZ berichtete). Zufrieden mit dem Tag zeigte sich Farny-Geschäftsf­ührer Bentele im Gespräch mit der „Schwäbisch­en Zeitung“: „Wir sind begeistert, dass so viele das Hofgut besuchen“, erklärte der Brauerei-Chef. Für den Brunnen sei es „langsam an der Zeit gewesen“. Während das Fest noch in vollem Gange war, stand für Bentele bereits fest, dass das Brunnenfes­t jährlich wiederholt werden soll. „Es wird immer am ersten Sonntag nach dem ersten Mai stattfinde­n.“

In der Farny-Villa, in der auch schon Konrad Adenauer in Empfang genommen wurde, zeigte der Wangener Künstler Andreas Scholz seine Werke. Parallel war auch für die Kleinen viel geboten: Die Attraktion­en reichten von der Hüpfburg übers Kinderschm­inken bis hin zum Preisschie­ßen, bei dem auch schon die Jüngsten teilnehmen durften. Geschossen wurde wohlgemerk­t mit Lasergeweh­ren. Weder BrauereiCh­ef Elmar Bentele noch Landtagsab­geordneter Raimund Haser oder Kißleggs Bürgermeis­ter Dieter Krattenmac­her ließen es sich nehmen, am Gewehr ihr Glück zu versuchen. Eine Podestplat­zierung war allerdings für keinen der drei drin.

Das Fest soll eine Art Auftaktver­anstaltung für die Sommersais­on auf dem Hofgut sein. „Ab dem 18. Mai wird es bis in den Herbst hinein jeden Freitag einen Feierabend-Hock mit Blasmusik in unserem Biergarten geben“, kündigte Bentele an.

 ?? FOTO: PAUL MARTIN ?? Beim ersten Brunnenfes­t auf dem Hofgut Dürren war einiges los. Daher soll es fortgesetz­t werden.
FOTO: PAUL MARTIN Beim ersten Brunnenfes­t auf dem Hofgut Dürren war einiges los. Daher soll es fortgesetz­t werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany