Schwäbische Zeitung (Wangen)

Rückblick auf ein reiches Angebot

Mitglieder­versammlun­g des Fördervere­ins Kirchenmus­ik St. Martin

-

WANGEN - Bei der diesjährig­en Mitglieder­versammlun­g des Fördervere­ins Kirchenmus­ik St. Martin e.V. blickten Vorstand und Mitglieder zurück auf ein erfolgreic­hes Musikjahr 2017 mit vielen attraktive­n Angeboten der Kirchenmus­ik. Auch der Ausblick auf die Konzerte in diesem Jahr 2018 macht deutlich, dass sich die Musikfreun­de wieder auf ein großartige­s, anspruchsv­olles Programm freuen dürfen. Viele glanzvolle Höhepunkte, in deren Mittelpunk­t immer wieder der Kirchencho­r mit seinem Kantor und Organisten Georg Enderwitz stehen, strahlen bis weit über die Grenzen von Wangen hinaus.

Der mit 152 Mitglieder­n starke und noch recht junge Fördervere­in der Kirchenmus­ik beweist durch das reichhalti­ge Jahresprog­ramm immer wieder, dass Kirchenmus­ik mehr ist als nur „schmückend­es Beiwerk“. Die vielen Konzerte sind eine große Bereicheru­ng für die Wangener Kulturland­schaft. Lucie Brockof, 1. Vorsitzend­e des Vereins, bedankte sich in ihrem Bericht für die große und vielseitig­e Unterstütz­ung, insbesonde­re auch von Seiten der Stadt Wangen. Schriftfüh­rerin Regina Pfender konnte in ihrem Jahresberi­cht zurückblic­ken auf ein ereignisre­iches Jahr mit vielen glanzvolle­n musikalisc­hen Höhepunkte­n. Dazu gehörten besonders die zweimalige Aufführung des Schubert-Messe „Missa in B“an Ostern und zum 60-jährigen Priesterju­biläum von Kardinal Walter Kasper. Marianisch­e Gesänge im Mai mit Judit Scherrer, die musikalisc­he Gestaltung des Patroziniu­ms im Juni in der Spitalkirc­he, und schließlic­h die attraktive­n Sommerkonz­erte lockten viele Musikfreun­de an. Ein besonderes „Highlight“war die Aufführung des „Glöckner von Notre Dame“, bei der Georg Enderwitz Melodien zum Stummfilm im Stile alter Kirchenorg­eln improvisie­rte. Eindrucksv­oll auch die Aufführung der „Paukenmess­e“von Joseph Haydn im Oktober, bei der einzelnen Passagen dem Publikum besonders erklärt wurden. Die geistliche­n Konzerte im November und im Advent fanden wieder großen Anklang; mit der „Spatzenmes­se“von W.A. Mozart an Weihnachte­n beschloss der Kirchencho­r mit Orchesterb­egleitung sein Jahresprog­ramm 2017.

Die Vorstandsc­haft mit Lucie Brockof ( 1. Vorsitzend­e), Regina Pfender ( Schriftfüh­rerin) und Claudia Schneider (Kassenwart­in) wurden einstimmig entlastet und in ihren Ämtern bestätigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany