Schwäbische Zeitung (Wangen)

Oratorienc­hor Wangen unter neuer Führung

Neuer Vorstand nach erfolgreic­hem Jubiläumsj­ahr 2017 – Christian Maier löst Manfred Gruner ab

-

WANGEN - In der letzten Jahreshaup­tversammlu­ng hat der Oratorienc­hor Wangen einstimmig einen neuen Vorstand gewählt. Manfred Gruner übergab das Amt des Vorstandsv­orsitzende­n an Christian Maier, berichtet der Chor in einer Pressemitt­eilung. Als seine Stellvertr­eter wurden Annika Dohrendorf erneut bestätigt und Karl Stuhler neu gewählt. Des weiteren sind neu im Amt als Schatzmeis­ter Herbert Aselmann und als Schriftfüh­rerin Gabriele Graf.

Der neue Vorstandsv­orsitzende dankte seinem Vorgänger Manfred Gruner, der sich insgesamt 18 Jahre im Vorstand für den Chor einsetzte und zuletzt vier Jahre lang als Vorsitzend­er die Hauptveran­twortung trug. Der Chor bedankte sich mit Beifall und Geschenken für dessen langjährig­es Engagement. Der Dank ging auch an die weiteren scheidende­n Vorstandsm­itglieder. So hatte Reinhold Meimberg vier Jahre lang als Schatzmeis­ter die Finanzen verlässlic­h im Griff. Lisa Natterer übergab ihr Amt als Schriftfüh­rerin, Georg Kneer wechselte vom stellvertr­etenden Vorsitzend­en in den erweiterte­n Vorstand.

In seinem Rechenscha­ftsbericht blickte der bisherige Vorstandsv­orsitzende Manfred Grunder auf ein erfolgreic­hes Konzertjah­r 2017 zurück, ein Jubiläumsj­ahr des Chores. Haydens Schöpfung wurde im Mai als Jubiläumsk­onzert in der Waldorfsch­ule aufgeführt, ein gelungenes und viel beklatscht­es Projekt. Im Anschluss wurde mit einem Festakt das 60-jährige Bestehen des Oratorienc­hores gefeiert. Gleichzeit­ig wurde dem künstleris­chen Leiter Friedrich-Wilhelm Möller für sein 10-jähriges Wirken im Chor als Dirigent gedankt.

Nach der Teilnahme an der Wangener Kulturnach­t im Sommer folgte zum Jahresende ein weiterer Höhepunkt des Jubiläumsj­ahres mit der Aufführung des Weihnachts­oratoriums von Johann Sebastian Bach und erstmalig eines Kinderweih­nachtsorat­oriums. Ein Erzähler brachte den Kindern die Weihnachts­geschichte nahe und führte sie gleichzeit­ig ein in die Klangwelte­n Bachs. Aktiv wurden die Kinder und ihre Eltern mit einbezogen, was großen Anklang fand.

Der neue Vorstand wird sich nun schnell einarbeite­n müssen, da sich der Chor bereits mitten in den Vorbereitu­ngen auf das nächste Konzert befindet. Unter der bewährten Leitung von Möller bringt der Oratorienc­hor gemeinsam mit dem Barockorch­ester La Banda am 24. Juni Bachs h-Moll Messe in der Ulrichskir­che Wangen zur Aufführung.

Friedrich-Wilhelm Möller lobte den Chor, dass er sich nach der erfolgreic­hen Aufführung der Schöpfung im letzten Jahr bereits stilistisc­h sehr gut auf die für einen Chor anspruchsv­olle h-Moll Messer einlassen konnte. Im Herbst folgt dann das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart. Aufgabe des neuen Vorstandes wird es zudem sein, gemeinsam mit Dirigent und Chor neue Handlungsf­elder zu entdecken und auszubauen. So sind beispielsw­eise auch weitere Kinderkonz­erte angedacht.

 ?? FOTO: PHOTOSTUDI­O WEIMANN ?? Der erweiterte Vorstand des Oratorienc­hors (von links) ist neu im Amt: Friedrich-Wilhelm Möller, Karl Stuhler, Gabriele Graf, Herbert Aselmann, Annika Dohrendorf, Christian Maier, Barbara Kassner, Jens Maltzahn, Johanna Krause-Fischer, Georg Kneer.
FOTO: PHOTOSTUDI­O WEIMANN Der erweiterte Vorstand des Oratorienc­hors (von links) ist neu im Amt: Friedrich-Wilhelm Möller, Karl Stuhler, Gabriele Graf, Herbert Aselmann, Annika Dohrendorf, Christian Maier, Barbara Kassner, Jens Maltzahn, Johanna Krause-Fischer, Georg Kneer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany