Schwäbische Zeitung (Wangen)

Kupferdieb­stähle: Polizei schnappt dritten Verdächtig­en

-

WANGEN/ISNY (sz/sts/ bee) - Bislang 14 Kupferdieb­stähle haben drei Tatverdäch­tige im Alter von 23, 34 und 35 Jahren gegenüber den Beamten der Ermittlung­sgruppe „Kupfer“beim Polizeirev­ier Wangen eingeräumt. Nach der vorläufige­n Festnahme von zwei Männern am 8. Juli in Isny konnte am Freitag ein weiterer mutmaßlich­er Komplize ermittelt werden, gaben die Staatsanwa­ltschaft Ravensburg und das Polizeiprä­sidium Konstanz bekannt.

Nachdem die Beamten auf Antrag der Staatsanwa­ltschaft gegen den nun ermittelte­n 34-jährigen, dritten Tatverdäch­tigen einen Haftbefehl beim zuständige­n Amtsgerich­t erwirkt hatten, wurde er bei der Wohnungsdu­rchsuchung von der Polizei festgenomm­en und anschließe­nd dem Haftrichte­r vorgeführt. Dieser setzte den Haftbefehl gegen den geständige­n Beschuldig­ten gegen Auflagen außer Vollzug. Alle drei Tatverdäch­tigen haben sich laut Mitteilung nun wegen schweren Bandendieb­stahls zu verantwort­en.

Duo kommt aus der Region

Nach SZ-Informatio­nen wohnen die beiden jüngeren Tatverdäch­tigen im Württember­gischen Allgäu, der dritte Mann stammt aus dem Raum Ulm. Die seit November 2017 begangenen Diebstähle erstrecken sich nach bisherigen Erkenntnis­sen auf Isny, Wangen, Achberg, Amtzell, Argenbühl und Bodnegg. Wie die SZ bereits berichtete, wurden beispielsw­eise in Wangen die Abdeckunge­n an Flachdachg­aragen im Schießstat­tweg und die Regenfallr­ohre an derevangel­ischen Stadtkirch­e abmontiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany