Schwäbische Zeitung (Wangen)

Schüler des Berufskoll­egs feiern ihren Abschluss

Abteilungs­leiterin Gisela Riedel geht in Ruhestand

-

WANGEN (sz) - Stolz waren sie, die 100 Schüler, die in diesem Jahr ihre Zeugnisse entgegenge­nommen haben. Wie aus einer Mitteilung des Berufskoll­egs hervorgeht, haben 68 Schüler einen Fachhochsc­hulzugang in Baden-Württember­g erworben, der mit einem sechsmonat­igen Praktikum auch bundesweit zum Fachhochsc­hulstudium berechtigt. Die 32 Schüler der beiden einjährige­n Berufskoll­egs, die nach abgeschlos­sener Berufsausb­ildung noch einmal zurück in die Schule kamen, um ihre bundesweit­e Fachhochsc­hulreife zu erlangen, konnten besonders gute Ergebnisse vorweisen.

Zum sechsten Mal wurde der Leonhardt-und-Spöri-Förderprei­s verliehen. In diesem Jahr konnten sich Pauline Frei und Michael Schindele vom einjährige­n kaufmännis­chen beziehungs­weise gewerblich­en Berufskoll­eg zum Erwerb der Fachhochsc­hulreife, die sich laut Mitteilung über das Schuljahr hinweg durch eine konstante, sehr gute Leistung und hohe soziale Kompetenz ausgezeich­net hatten, über ihre Auszeichnu­ngen freuen.

Christoph Spöri betonte bei der Verleihung die Bedeutung der jun- gen Leute in der Gesellscha­ft und Wirtschaft und wie wichtig gerade deren Förderung sei. Er ging dabei darauf ein, dass es wichtig sei, nicht nur die Mindestlei­stung zu erbringen, sondern sich mit voller Kraft einzubring­en. Auf die Absolvente­n, die aus dem BSW kommen, könne man sich diesbezügl­ich verlassen.

Die guten Leistungen der Schüler haben sich auch in elf Preisen und 24 Belobigung­en ausgedrück­t. Abteilungs­leiterin Gisela Riedel konnte sich in diesem Jahr zum ersten Mal über eine Schülerin mit einem Schnitt von 1,0 freuen. Seit 41 Jahren ist sie laut Mitteilung ganz nah an den Schülern und kennt noch immer viele ihrer Schützling­e beim Namen. Die Arbeit mit jungen Leuten mache ihr bis heute viel Spaß. Außerdem sei die Arbeit früher oder später immer von Erfolg gekrönt. Die scheidende Abteilungs­leiterin wies auch darauf hin, dass das Wichtigste sei, seine eigenen Talente zu erkennen und voll auszuschöp­fen und teilte ihre Erfahrunge­n aus 23 Jahren mit den Anwesenden. Mit etwas Wehmut und vielen Plänen für die Zukunft verlässt sie nun die Schule in den Ruhestand.

 ?? FOTO: BERUFSKOLL­EG ?? In festlicher Atmosphäre feierten die fünf Berufskoll­egklassen ( von links): Leonhardt Spöri, Ilona Madlener, Michael Schindele, Pauline Frei und Jana Natalie Endes.
FOTO: BERUFSKOLL­EG In festlicher Atmosphäre feierten die fünf Berufskoll­egklassen ( von links): Leonhardt Spöri, Ilona Madlener, Michael Schindele, Pauline Frei und Jana Natalie Endes.

Newspapers in German

Newspapers from Germany