Schwäbische Zeitung (Wangen)

70 Kißlegger Realschüle­r verabschie­det

Feierliche Übergabe der Abschlussz­eugnisse – Einmal Traumnote 1,0

-

KISSLEGG (sz) - Mit der „Ouvertüre 1812“von Tschaikows­kij eröffnete das Blasorches­ter der Realschule den Abschlussa­bend der Absolvente­n. Festlich gekleidet und mit Stolz feierten die Klassen 10 zusammen mit ihren Lehrern und Angehörige­n diesen besonderen Anlass.

Nun würden den Absolvente­n viele Türen geöffnet, welche sie mit Mut und zuversicht durchschre­iten sollten, legte Konrektor Martin Weishaupt den Schülern laut einer Pressemitt­eilung nahe. Nach der „Woodpecker­s Parade“übergab Realschulr­ektor Franz Biggel-Blaschko zusammen mit den Klassenleh­rern Christina Baer, Tobias Dunst und Florian Westhäußer die Zeugnisse. Alle 70 Schüler des Abschlussj­ahrgangs hatten erfolgreic­h bestanden, der Gesamtnote­ndurchschn­itt lag laut Schule bei 2,3. 13 Schülern bekamen einen Preis und 17 eine Belobigung. Den Preis der Jahrgangsb­esten für die Traumnote 1,0 wurde dieses Schuljahr an Selina Stirm übergeben. TRAUERANZE­IGEN Der weitere Weg führt die Schüler in unterschie­dliche Richtungen: 27 beginnen mit einer Berufsausb­ildung, drei ein Freiwillig­es Soziales Jahr und 50 tauschen lediglich den Schulhof und gehen auf weiterführ­ende Gymnasien und Berufskoll­egs.

Aufgelocke­rt wurde der Abend durch das laut Pressemitt­eilung kurzweilig­e Programm der 10. Klassen, hier ist vor allem das Gedicht der 10c besonders in Erinnerung geblieben, da es auf freundlich­e und ehrliche Weise über die Lehrer der Realschule zu berichten wusste. Bürgermeis­ter Dieter Krattenmac­her stellte das wichtige soziale und demokratis­che Engagement in der Gesellscha­ft in den Vordergrun­d. Dazu passend wurde an Pia Rothäusler, Corinna Stier und Raphael Notz der Sozialprei­s der Schule verliehen.

Schülerspr­echer Adrian Müllerschö­n hielt zum Abschluss der Feier eine Rede, in der er betonte, wie schön die Schulzeit an der Realschule Kißlegg gewesen war und bedank- te sich im Namen aller Entlasssch­üler für die tollen sechs Jahre. Mit dem Abschiedsl­ied „An Tagen wie diesen“klang die Feier aus. Motz, Jonathan; Notz, Raphael ( P); Präg, Tanja; Puiu, Melissa; Reischmann, Jana ( P); Rieß, Janina; Schorer, Maximilian ( B); Schuler, Cedric; Steinhause­r, Lina; Vardic, David; Wiedemann, Maximilian; Bosnjakovi­c, Marina; Dentler, Jan; Dodek, Darius ( B); Durach, Hannah ( B); Eggert, Luca; Geiselmann Nick ( B); Gletter, Markus; Heim, Sven; Hiller, Nina ( P); Hoxha, Diana; Jakic, Marina; Mai, Nicole; Marschall, Tobias; Müller, Aaron ( B); Müllerschö­n, Adrian; Rothäusler, Pia ( P); Schäch, Dustin; Scheffler, Lea; Schulze Ann- Katrin; Stirm, Selina ( P); Straub, Hanna ( P); Ziegler, Larissa( P).

P = Preis, B = Belobigung

 ?? FOTO: REALSCHULE KISSLEGG ?? Die Abschlusss­chüler der Realschule Kißlegg mit ihren Klassenleh­rern, Schulleite­r Franz Biggel- Blaschko, Konrektor Martin Weishaupt und der Jahrgangsb­esten Selina Stirm ( Fünfte von links in der ersten Reihe).
FOTO: REALSCHULE KISSLEGG Die Abschlusss­chüler der Realschule Kißlegg mit ihren Klassenleh­rern, Schulleite­r Franz Biggel- Blaschko, Konrektor Martin Weishaupt und der Jahrgangsb­esten Selina Stirm ( Fünfte von links in der ersten Reihe).
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany