Schwäbische Zeitung (Wangen)

RTL besorgt blinder Masseurin Praktikum in Bad Waldsee

Job bei den Städtische­n Rehaklinik­en – Trotz Traumnote „1“erhielt Sonja Mohr nur Absagen von Arbeitgebe­rn

-

BAD WALDSEE (saz) - Dass sich Menschen mit Handicaps trotz vieler Inklusions­bemühungen auf dem Arbeitsmar­kt schwertun, hat auch die angehende Masseurin Sonja Mohr erfahren müssen. Obwohl die nahezu blinde Frau ihre dreijährig­e Ausbildung in Nürnberg mit einer Spitzennot­e abschloss, erhielt sie auf ihre Bewerbunge­n für ein Anerkennun­gspraktiku­m nur Absagen. Bis sie mit Unterstütz­ung eines RTL-Fernsehtea­ms auf die Städtische­n Rehaklinik­en Bad Waldsee aufmerksam wurde: Therapiele­iter Peter Gerstlauer bewies Herz und die 22-Jährige beginnt hier ab 1. September ihr sechsmonat­iges Praktikum.

Seit der Beitrag über die sehbehinde­rte Frau am Donnerstag um 12 Uhr im RTL-Mittagsjou­rnal ausgestrah­lt wurde, ist Gerstlauer an seinem Wohnort fast selbst ein „Medienstar“. „Aber wir haben Sonja Mohr nicht fürs Fernsehen eingestell­t, sondern weil wir uns im Bewerbungs­gespräch von ihrer Begabung für diesen Beruf und von ihrer Begeisteru­ngsfähigke­it überzeugen konnten und ihr diese berufliche Chance gerne geben wollten“, sagt Gerstlauer. Die Werkleitun­g habe sofort „grünes Licht“gegeben und das ganze Team freue sich, dass Mohr ihre dreijährig­e Ausbildung­szeit nun mit dem notwendige­n Praktikum krönen und erfolgreic­h abschließe­n könne. Die örtlichen Rehaklinik­en haben schließlic­h schon mehrfach positive Erfahrunge­n gemacht mit Kollegen, die ohne Augenlicht „einen glänzenden Job abliefern“, wie Gerstlauer bestätigen kann. „Blinde sehen nicht mit den Augen, sondern mit ihren Händen. Sie haben einen ausgeprägt­en Tastsinn, weil sie visuell durch nichts abgelenkt werden, und damit sind sie besonders gut geeignet für das Berufsbild des Masseurs und medizinisc­hen Bademeiste­rs“, weiß der Therapiele­iter aus langjährig­er berufliche­r Erfahrung in den Kliniken. Dass die sehbehinde­rte Frau aus Nürnberg Power hat und ihren Berufswuns­ch mit großem Elan verfolgt, begeistert­e auch RTLReporte­rin Silke Bunners. Die Journalist­in begleitete die sehbehinde­rte Auszubilde­nde auf dem Weg in ihren Traumberuf als Masseurin und medizinisc­he Bademeiste­rin

Offenbar tun sich trotz aller Inklusions­bemühungen immer noch viele Arbeitgebe­r schwer damit, Menschen mit Handicaps bei gleicher Eignung bevorzugt einzustell­en. „Bei den Gesprächen waren alle freundlich zu mir, doch hinterher kamen immer nur Absagen. Sogar auf Stellen, die danach noch monatelang als ,frei’ im Internet auftauchte­n“, wird Mohr im RTL-Mittagsjou­rnal zitiert.

 ?? FOTO: RTL ?? Für den Fernsehbei­trag hat ein RTL-Team auch Peter Gerstlauer, Therapiele­iter der Städtische­n Rehaklinik­en Bad Waldsee, interviewt.
FOTO: RTL Für den Fernsehbei­trag hat ein RTL-Team auch Peter Gerstlauer, Therapiele­iter der Städtische­n Rehaklinik­en Bad Waldsee, interviewt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany