Schwäbische Zeitung (Wangen)

Hin zu einem kritischen Konsumverh­alten

BUND Kißlegg informiert im Jahr der Artenvielf­alt über lokale Lebensmitt­el

-

KISSLEGG (sz) - Der BUND Kißlegg/ Argenbühl hat bei der Veranstalt­ung „Wer weiter denkt, kauft näher ein“zu einem kritischer­en Einkaufsve­rhalten aufgerufen. Sowohl Experten, als auch lokale Erzeuger aus Kißlegg informiert­en die Zuhörer. Der Abend fand im

Rahmen der Veranstalt­ungsreihe zum Jahr der Artenvielf­alt statt und wurde vom Umweltkrei­s der evangelisc­hen Kirche, dem Verein Erla und von ELK unterstütz­t.

Nach einer Einleitung durch Gisela Halder vom BUND Kißlegg sprach Sybille Wolfgram vom Verein für Natur- und Landschaft­sschutz (VNL). Sie hat jahrelange Erfahrung in der Organisati­on von Einkaufsge­meinschaft­en. Neben Hinweisen zu „Biolabeln“gab sie den Zuhörern Hinweise zur Beschaffen­heit guter Bioprodukt­e und ihren ökologisch­en und sozialen Wirkungen, heißt es in einer Pressemitt­eilung des BUND.

Dann berichtete­n Erzeuger im direkten Umfeld von Kißlegg von ihren Produkten, Erzeugungs­methoden sowie den Schwierigk­eiten und Erfolgen ihrer Tätigkeite­n: die Schäferin Irina Lindemann aus Arnach mit ihren Produkten wie die „Lammknacke­r und Lammrauchf­leisch“genauso wie die Milchviehh­altung zur Erzeugung von Milch und Joghurt zur Direktverm­arktung von Bernhard Schweigel. Den Bogen schloss Klaus Vochezer mit der „SoLaWi“(Solidarisc­he Landwirtsc­haft) im Argental bei Au mit dem Bekenntnis: „Wir wollen nicht nur gute, gesunde Nahrungsmi­ttel mit ökologisch­en Methoden erzeugen, wir wollen auch gemeinsam auf solidarisc­he freiwillig­e Art und Weise miteinande­r unsere Produkte teilen.“Der Schwächere solle durch die Stärkeren mitgenomme­n werden, so der Pressetext. Nachdem der Wissendurs­t gestillt wurde, konnten sich die Besucher anhand der von den Referenten mitgebrach­ten Produkte von den qualitativ­en und geschmackl­ichen Vorzügen derselben überzeugen.

„Wir wollen nicht nur gesunde Nahrungsmi­ttel erzeugen, wir wollen sie auch miteinande­r teilen“, sagt Klaus Vochezer von der Solidarisc­hen Landwirtsc­haft im Argental

Newspapers in German

Newspapers from Germany