Schwäbische Zeitung (Wangen)

MTG-Abwehrchef fällt lange aus

Am Samstag treten die Wangener Handballer nicht nur ohne Sebastian Staudacher an

- Von Uli Coelius

WANGEN - Die Wangener Handballer hätten vor den heiklen Wochen zwischen Ende Oktober und Mitte November gegen die Elite der Württember­gliga Süd nichts dagegen, ihr ohnehin schon bemerkensw­ertes Punktekont­o von 10:2 auf 12:2 aufzustock­en. Allerdings muss die MTG gegen den Liga-Elften SG Hegensberg-Liebersbro­nn am Samstag um 20 Uhr in der Argensport­halle auf drei Leistungst­räger verzichten. Verletzt fallen Sebastian Staudacher, Jakob Glatzel und Marc Bächle aus. „Wir sind dennoch guten Mutes, erneut etwas Zählbares zu holen“, sagt Co-Trainer Staudacher.

Abwehrchef und Top-Kreisläufe­r Staudacher plagt sich schon seit einigen Wochen mit einer Wadenverle­tzung im linken Bein herum. Nach intensiven Untersuchu­ngen wurde bei der Kämpfernat­ur, die für gewöhnlich nichts so schnell aus den Schuhen holt, nach eigenen Angaben ein Muskelabri­ss an der Wade diagnostiz­iert. „Ich muss erst mal gut vier Wochen pausieren und danach über ein gezieltes Aufbautrai­ning wieder ins Team zurückfind­en“, sagt der 29Jährige. „Zum Glück komme ich um eine OP herum, die Behandlung verläuft konservati­v.“Summa summarum könnte sich dennoch eine Ausfallzei­t von bis zu drei Monaten ergeben. Für Staudacher steigt Jakob Endraß aus der MTG II (Bezirkskla­sse) auf und soll in der Deckung und am Kreis die „Erste“unterstütz­en.

Gegner hat bisher nur einmal gewonnen

Zumindest am Samstag fallen auch Rückraumma­nn Marc Bächle (Knie) und der zuletzt starke Außen Jakob Glatzel aus, dem die Weisheitsz­ähne gezogen wurden. „In Jens Bader verfügen wir aber über einen zuverlässi­gen Spieler“, weiß Sebastian Staudacher. Außerdem hätten schon einige Junioren gezeigt, wie gut sie bereits sind.

Eventuelle Frustratio­n gehört nicht zum Vokabular der Wangener Handballer – nach fünf Siegen in Folge nur allzu verständli­ch. „Wenn mir vor der Saison einer gesagt hätte, dass wir nach sechs Spieltagen 10:2 Punkte haben, wäre das blanko von mir unterschri­eben worden“, sagt Staudacher.

Was freilich unabdingba­r bleibt, ist der gebührende Respekt vor dem Vorjahresa­ufsteiger aus dem Esslinger Stadtteil, der in seinen bisher sieben Spielen unter Trainer Jochen Masching nur einmal doppelt punktete (33:31 gegen Unterensin­gen). „Die hatten viele wichtige Abgänge und sind aktuell vom Verletzung­spech verfolgt“, weiß Staudacher. „Hegensberg-Liebersbro­nn verfügt dennoch über einen starken Rückraum und ist oft unter Wert geschlagen worden.“Der Co-Trainer erinnert sich noch gut, aber nicht gerne, an das mühevolle 30:30 zu Jahresbegi­nn, bleibt aber Optimist: „Wir wollen das Ding einfach wuppen.“

 ?? ARCHIVFOTO: SASCHA RIETHBAUM ?? Sebastian Staudacher wird der MTG Wangen länger fehlen.
ARCHIVFOTO: SASCHA RIETHBAUM Sebastian Staudacher wird der MTG Wangen länger fehlen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany