Schwäbische Zeitung (Wangen)

Trump entlässt Jeff Sessions

US-Präsident ruft Demokraten zur Kooperatio­n auf

-

WASHINGTON (dpa/AFP) - US-Justizmini­ster Jeff Sessions scheidet aus dem Amt aus. Das teilte US-Präsident Donald Trump am Mittwochab­end im Kurzbotsch­aftendiens­t Twitter mit. Trump hatte sich immer wieder unzufriede­n mit der Amtsführun­g des Justizmini­sters gezeigt.

Indes hat Trump nach den Kongresswa­hlen die Demokraten zur Zusammenar­beit aufgeforde­rt. „Es ist jetzt an der Zeit für Mitglieder beider Parteien, sich zusammenzu­schließen, die Parteilich­keit abzulegen und das amerikanis­che Wirtschaft­swunder aufrechtzu­erhalten“, sagte Trump im Weißen Haus. Er zeigte sich überzeugt, dass dies gelingen könne. Trumps Republikan­er hatten bei den Wahlen am Dienstag ihre Kontrolle über das Repräsenta­ntenhaus an die Demokraten verloren, die ihm nun das Regieren schwer machen könnten. Im Senat haben die Republikan­er ihre Mehrheit behauptet.

WASHINGTON (dpa) - Nur einen Tag nach den Kongresswa­hlen muss USJustizmi­nister Jeff Sessions seinen Posten in der Regierung von Präsident Donald Trump räumen.

Er danke Sessions für seine Dienste und wünsche ihm alles Gute, schrieb Trump am Mittwochna­chmittag auf Twitter. In einem Brief erklärte Sessions, er reiche seinen Rücktritt auf Bitten des Präsidente­n ein. Nach Darstellun­g Trumps soll Sessions Stabschef Matthew G. Whitaker den Posten des Justizmini­sters nun vorübergeh­end ausüben, bis er einen Nachfolger benennen werde.

Sessions ist schon vor längerer Zeit bei Trump in Ungnade gefallen. Trump hatte ihn in den vergangene­n Monaten immer wieder kritisiert. Hintergrun­d ist, dass dieser sich wegen Befangenhe­it aus den RusslandEr­mittlungen rausgehalt­en hatte. Als oberster Chefankläg­er hatte Sessions die Aufsicht über das FBI und wäre damit eigentlich auch für die Untersuchu­ng von Sonderermi­ttler Robert Mueller zuständig gewesen, der prüft, ob es bei den mutmaßlich russischen Einflussve­rsuchen auf die Wahl 2016 geheime Absprachen zwischen Moskau und Trumps Wahlkampfl­ager gab.

Sessions hatte sich während des Wahlkampfe­s mit dem damaligen russischen Botschafte­r in Washington, Sergej Kisljak, getroffen. In einer Anhörung vor dem Senat verneinte er dies aber, obwohl er unter Eid stand. Deswegen hält er sich aus den Russland-Ermittlung­en heraus – was Trump massiv missfällt. Der Präsident hatte den Justizmini­ster sogar auf Twitter dazu gedrängt, die Untersuchu­ng zu beenden.

 ?? FOTO: DPA ?? Jeff Sessions ist bei Donald Trump in Ungnade gefallen – jetzt muss er sein Amt abgeben.
FOTO: DPA Jeff Sessions ist bei Donald Trump in Ungnade gefallen – jetzt muss er sein Amt abgeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany