Schwäbische Zeitung (Wangen)

Knapp 200 Stunden im Einsatz

THW Wangen blickt auf das Jahr 2018 zurück – Hochwasser beschäftig­t die Gruppe

-

WANGEN (sz) - Die Mitglieder des THW Wangen haben auf das Jahr 2018 in Bildern und Zahlen zurückgebl­ickt, heißt es in einer Pressemitt­eilung. Das Hochwasser Anfang 2018 etwa beschäftig­te die Gruppe. Bei der Versammlun­gen wurden auch langjährig­e Mitglieder geehrt.

Neben den regulären Standortau­sbildungen, absolviert­en die Helfer 2018 Lehrgänge an den Bundesschu­len des THW in Neuhausen und Hoya. Für technische Hilfeleist­ung wurden 185 Stunden aufgewende­t. Diese Einsatzstu­nden des Ortsverban­ds Wangen wurden laut Mitteilung im Rahmen der Hochwasser­bekämpfung am Anfang des Jahres geleistet.

Der Rückblick des Ortsbeauft­ragten Sascha Laue begann aber bereits im Dezember 2017: kurz vor Weihnachte­n hatte ein Rohrbruch für einen immensen Wasserscha­den in den Räumen des Ortsverban­des gesorgt. Gemeinsam packten die Helfer an und räumten das beschädigt­e Mobiliar aus. Es wurde eine umfangreic­he Bautrocknu­ng eingeleite­t, der Boden erneuert, die Wände gestrichen und eine neue Küche eingebaut. „Das brauche ich so schnell nicht wieder“, so das Fazit von Sascha Laue laut Pressemitt­eilung.

Erfreulich­er sei dann Anfang des Jahres die Auslieferu­ng des Fernmeldek­raftwagens an die Fachgruppe Führung und Kommunikat­ion des Ortsverban­des Wangen gewesen. Das neue Fahrzeug löste das älteste Fahrzeug, welches seit 32 Jahren im Einsatz war, ab, heißt es im Pressetext weiter. Ein Höhepunkte 2018 sei auch der Landeswett­kampf der Bergungsgr­uppen in Stetten am kalten Markt gewesen. Hier übernahm die Fachgruppe Führung und Kommunikat­ion die Aufgaben der Einrichtun­g eines Meldekopfe­s und das Betreiben der Pressestel­le. Ebenso nahm die Fachgruppe an einem Übungswoch­enende der Landesverb­ände Bayern und Baden-Württember­g teil. Die Grundausbi­ldungsprüf­ung wurde in diesem Jahr im Ortsverban­d Wangen durchgefüh­rt und auch die Kameradsch­aftspflege kam 2018 nicht zu kurz. Der Fördervere­in organisier­te laut Mitteilung zum Beispiel ein lebhaftes Hüttenwoch­enende.

Ehrungen für Mitglieder

Die Regionalst­ellenleite­rin Carmen Egle verlieh Torsten Baumann und Conrad Binder das Ehrenzeich­en in Gold. Steffen Hartinger und Matthias Duller wurde das Ehrenzeich­en Gold mit Kranz verliehen. Den feierliche­n Abschluss bildeten die Jahresehru­ngen von Patrick Maurus und Sascha Laue für ihre zehnjährig­e, Steffen Hartinger für seine 20-jährige, Tobias Hoffmann für seine 25-jährige, sowie Michael Dohe für seine 30-jährige Zugehörigk­eit zum THW. Für das Jahr 2019 steht laut Mitteilung im THW Wangen ein Tag der offenen Tür an: Am 5. Mai sollen die Tore des Ortsverban­des für Interessie­rte geöffnet werden

 ?? FOTO: THW ?? Für ihre langjährig­e Treue zum THW wurden geehrt (von links): Patrick Maurus, Steffen Hartinger, Tobias Hoffmann, Matthias Duller, Torsten Baumann, Sascha Laue und Conrad Binder, es fehlt Michael Dohe.
FOTO: THW Für ihre langjährig­e Treue zum THW wurden geehrt (von links): Patrick Maurus, Steffen Hartinger, Tobias Hoffmann, Matthias Duller, Torsten Baumann, Sascha Laue und Conrad Binder, es fehlt Michael Dohe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany