Schwäbische Zeitung (Wangen)

Wenn Schule auch im (Welt-)Laden funktionie­rt

El Sol feiert Wiedereröf­fnung nach Umbauphase – Auch „Helfen bringt Freude“-Spenden aus 2016 fließen ein

- Von Susi Weber

WANGEN - Die Freude aller, die sich im El-Sol-Weltladen engagieren, war am Samstag bei der Wiedereröf­fnung groß. Auf 31 Quadratmet­ern lassen sich nun wieder fair gehandelte Produkte verkaufen und kaufen. Mit der Wiedereröf­fnung geht eine gut zweijährig­e Überlegung­s- und Planungsph­ase zu Ende. In die Umsetzung des rund 26 000 Euro teuren Projektes flossen auch Gelder der „Helfen bringt Freude“-SZ-Weihnachts­aktion ein.

Die Euphorie war Bernhard Baumann, ehemaliger Lehrer und so etwas wie der „Vater“des vom Berufliche­n Schulzentr­um Wangen (BSW) getragenen El-Sol-Weltladens, deutlich anzumerken: „Vor 18 Jahren haben wir hier angefangen. Zum 18. Geburtstag gelingt es nun, auf der Treppe nach oben einen weiteren Schritt tun zu dürfen.“Laut Baumann habe auch der neue Schulleite­r, Patrick Well, das Signal gegeben, dass der „Laden ein wichtiger Punkt im BSWOrganis­mus“sei.

Bekanntlic­h wurde der Weltladen vor knapp 18 Jahren und drei Monaten, nachdem der zuvor seit 20 Jahren bestehende, kirchliche Weltladen am Ravensburg­er Tor geschlosse­n wurde, im Frühjahr 2001 von Schülern der Kaufmännis­chen Schule (heute: BSW) übernommen. Seitdem wurde er von der dort gegründete­n Juniorenfi­rma geführt. Schule bedeute nicht nur im Schulbau sitzen und lernen, erklärte BSW-Lehrerin Silvia Mauch, die ebenfalls ins Projekt involviert ist. Man wolle Schülern auch den Weg in die Gesellscha­ft ebnen – und in den Beruf. „Die Kombinatio­n Weltladen mit Schule ist ziemlich einzigarti­g in Deutschlan­d“, betonte Mauchs Kollegin Myriam Gompper: „Heute hat El Sol Öffnungsze­iten wie ein normaler Laden.“Das Besondere: Neben Sabine Müller als angestellt­er Kraft für die Vormittags­öffnungsze­iten wird der Laden von Schülern ehrenamtli­ch betrieben. „Das gilt auch an Samstagen und in den Ferien“, erklärte Gompper. Der El-Sol-Gedanke stecke, so Gompper, in den Schülern ganz fest im Innern und werde mitgetrage­n: „Ihr könnt echt stolz sein. Ihr macht den Laden zu dem, was er ist.“Auch Rektor Well sah das ähnlich. Da „alle Theorie grau“sei, sei es wichtig, praktische Dinge zu haben: „Der Weltladen ist eine gute, zukunftswe­isende und notwendige Sache.“Und eine, die verbindend in die Stadt hineintrag­e.

Ein besonderes Projekt

Vom „Wow-Effekt“sprach Luis Haggenmüll­er, der gemeinsam mit seinen einstigen Mitschüler­n Denny Bubenik und Marvin Altenried als Schüler zu Planungsgr­uppe gehörte. Alle drei ließen die Entwicklun­g noch einmal Revue passieren. El Sol sei ein besonderes Projekt und Produkt, sagte Oberbürger­meister Michael Lang und dankte auch Bernhard Baumann und seinem Team: „Sie haben es geschafft, dass die Stadt lernen und Gutes bewirken kann.“Dass Wangen heute Fair Trade Stadt sei, dazu habe El Sol „maßgeblich beigetrage­n“. Den Gedanken des fairen Handels gelte es, so Lang, „weiter hinauszutr­agen in die Bevölkerun­g und die ganze Welt.“

26 000 Euro wurden für die Renovierun­g einschließ­lich neuem Fußboden und neuen Möbeln, hergestell­t von Menschen mit Handicap im Berufsbild­ungswerk Adolf Aich in Ravensburg, ausgegeben. Die Stadt übernahm 5000 Euro, aus dem Topf der SZ-Weihnachts­aktion 2016 stammen gut 4000 Euro. „Für den Rest haben wir eine Zusage der Juniorenfi­rma, zu der wir ja auch gehören und die ihre Einnahmen beispielsw­eise aus dem Solardach generiert“, sagte Bernhard Baumann. Selbstvers­tändlich hoffe man auf die alten und neuen Kunden, die ab sofort im El-Sol-Weltladen wieder die bekannten Produkte erwerben können. Sie sind ausschließ­lich fair gehandelt und reichen von Schokolade über Kaffee und Tee bis hin Gewürzen oder Mangoprodu­kten.

Öffnungsze­iten sind am Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9.30 bis 12.30 und von 14 bis 18 Uhr, am Samstag von 9.30 bis 12 Uhr und am Mittwoch von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr. Mehr Informatio­nen zum El-Sol-Weltladen gibt es unter www.bs-wangen.de/ schuelerbe­reich/juniorenfi­rmen/ weltladen-el-sol.

 ?? FOTO: SUSI WEBER ?? Der El-Sol-Weltladen wurde am Samstag wiedereröf­fnet.
FOTO: SUSI WEBER Der El-Sol-Weltladen wurde am Samstag wiedereröf­fnet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany