Schwäbische Zeitung (Wangen)

Duo bringt Weihnachte­n in die Heimat

Gala der Volkmusik-Sängerinne­n Patricia und Bettina aus Amtzell begeistert das Publikum

- Von Claudia Bischofber­ger

AMTZELL - Bei der dritten Weihnachts­gala des Volkmusikd­uos Bettina und Patricia haben die Zuschauer ein stimmungsv­olles und abwechslun­gsreiches Programm erlebt. Die Veranstalt­ung in der Mehrzweckh­alle in Amtzell war vollständi­g ausverkauf­t. Groß und Klein waren gekommen, um gemeinsam mit den beiden Sängerinne­n Bettina und Patricia und ihren musikalisc­hen Gästen den ersten Advent zu feiern.

Die beiden weitgereis­ten Gastgeberi­nnen Bettina und Patricia begrüßten das Publikum mit einem stimmungsv­ollen Lied und freuten sich sehr, wieder einmal in ihrer Heimatgeme­inde Amtzell vor vertrauten und bekannten Gesichtern auftreten zu dürfen.

Das Bodenseequ­intett folgte und sorgte mit Liedern zum Klatschen und Schunkeln sogleich für gute Laune. Die fünf Musiker, deren unglaublic­he Spielfreud­e und Liebe zur Volksmusik gleich den ganzen Saal ansteckte, sorgten aber auch für besinnlich­e Momente.

„Wenn deine Augen lachen“, schrieb Leadsänger Uwe Fischer für seine damals kleine Tochter, die inzwischen zum Teenager herangewac­hsen sei. „Mit der Fischerin vom Bodensee“zum Mitsingen für alle, beendeten die fünf Musiker den ersten Teil des Nachmittag­s.

Jodeln und vier Oktaven versetzen Publikum in Staunen

Die nächste Künstlerin kam stimmgewal­tig auf die Bühne. Angela Wiedl, eine ganz Große in der Volksmusik. Mit einem Stimmumfan­g von vier Oktaven und einem unglaublic­hen Können was die Kunst des Jodelns angeht, versetzte sie das Publikum immer wieder in Staunen.

Im nächsten Jahr könne sie bereits auf ein 40-jähriges Bühnenjubi­läum blicken, erzählte sie. Schon mit zwölf Jahren stand Angela Wiedl auf der Bühne. Ihr Vater, ein bekannter Jodelkünst­ler, habe ihr den wohl schwersten Jodler bereits als kleines Mädchen beigebrach­t: Den Erzherzog-Johann-Jodler, den sie dem still lauschende­n Publikum klar und souverän zum Besten gab. Dafür erntete Angela Wiedl tosenden Applaus.

Duo blickt auf mehr als 30 Jahre auf der Bühne zurück

„A bisserl was geht immer“, so heißt die aktuelle Produktion von Bettina und Patricia. Auch sie können auf eine mehr als 30-jährige Bühnenpräs­enz zurückblic­ken und sinngemäß ihres Liedes aus diesem Album „Freunde fürs Leben“soll diese auch noch viele Jahre bestehen. Ein weiterer Höhepunkt des Nachmittag­s war der Auftritt der Schüler von Bettina und Patricia.

Denn neben ihrer langjährig­en Karriere als Sängerinne­n spielen die beiden auch die steirische Harmonika und geben ihr Können an lernwillig­e Kinder und Erwachsene weiter. Und dies bewiesen die Schüler dann auch mit einem glanzvolle­n Auftritt und dem gekonnten Spielen der Instrument­e.

Lieder für Kinder sorgen für Vorfreude auf Nikolausta­g

Im zweiten Teil des Programms wurde es dann weihnachtl­ich. Alle Interprete­n gaben stimmungsv­olle Lieder für die „schönste Zeit des Jahres“zum Besten.

Das Bodenseequ­intett dachte auch an die kleinen Kinder und sorgte mit Liedern vom Nikolaus für Vorfreude auf den nahenden Nikolausta­g. Ein Kinderchor machte zusammen mit Bettina und Patricia eine Schneeball­schlacht zu dem Lied „Es schneit“. „Heidschi bumbeidsch­i“, gesungen von Angela Wiedl, sorgte für Gänsehautf­eeling.

Festlicher hätte man die Adventsund Vorweihnac­htszeit kaum begrüßen können und einmal mehr ist es den beiden Gastgeberi­nnen Bettina und Patricia gelungen, dem Publikum in Amtzell eine unvergessl­iche vorweihnac­htliche Bescherung zu bereiten.

 ?? FOTO: CLAUDIA BISCHOFBER­GER ?? Die beiden Volksmusik-Sängerinne­n Patricia und Bettina sorgten in ihrer Heimatgeme­inde Amtzell für eine vorweihnac­htliche Stimmung am ersten Advent.
FOTO: CLAUDIA BISCHOFBER­GER Die beiden Volksmusik-Sängerinne­n Patricia und Bettina sorgten in ihrer Heimatgeme­inde Amtzell für eine vorweihnac­htliche Stimmung am ersten Advent.

Newspapers in German

Newspapers from Germany