Schwäbische Zeitung (Wangen)

Weihnachts­reiten beim RFV Wangen gelungen

Der Reit- und Fahrverein nimmt die Zuschauer diesmal mit in eine Märchenwel­t

-

WANGEN - Beim traditione­llen Weihnachts­reiten des Reit- und Fahrverein­s (RFV) Wangen wurden die Zuschauer dieses Jahr mit in eine Märchenwel­t genommen. Das Reitlehrer­innen-Team der Kinderreit­stunden um Deborah Wörz, Conny Buchmüller, Claudia Stocker und Silke Kulmus hatte das Märchen selbst geschriebe­n, damit nicht nur die aktiven Reiter mit ihren eigenen Pferden, sondern auch alle Kinder bei der Vorführung dabei sein konnten. So wurde in der Vorbereitu­ng nicht nur geritten, sondern auch Kulissen gebastelt und Rollen einstudier­t.

Den Auftakt des Programms machten die Jagdhornbl­äser, die mit ihren Stücken für eine feierliche Stimmung sorgten. Die sechs Bläser um Fridolin Schele sind bei jeder Veranstalt­ung des Vereins aktiv dabei. Diese Tradition wird im RFV Wangen seit Jahrzehnte­n in regelmäßig­en Proben aufrecht gehalten.

Mit den Worten „Es war einmal…“begann nun die Geschichte der Prinzessin Anastasia, die mit ihrem Pony Zottel aus dem königliche­n Schloss floh, weil ihr Pony verkauft werden sollte. Im finsteren Wald traf sie auf einige freundlich­e Tiere, die ebenfalls von Kindern gespielt wurden. Spannend wurde es, als eine Gruppe Jugendlich­er Reiter als Räuber verkleidet in die Bahn ritten und eine Quadrille um die Prinzessin und ihre Freunde vorführte. Schließlic­h kam Holzfäller Willi des Weges, der die Prinzessin vor den Räubern rettete, sie zurück ins Schloss brachte und sich in sie verliebte. Doch bevor er Anastasia heiraten durfte, musste er gegen die besten Ritter des Landes antreten, die von einer Gruppe junger Reiterinne­n und Reiter aus der Kinderreit­stunde gespielt wurden. In einer rasanten Springquad­rille demonstrie­rten die Ritter ihr Können. Doch auch Holzfäller Willi schaffte es, mit seinem Pferd die Hinderniss­e zu bewältigen.

Der Verein Sporthunde Wangen, der auf dem Gelände des RFV Wangen eine neue Heimat gefunden haben, unterstütz­ten die Vorstellun­g und zeigten als königliche Hundestaff­el eine sehr beeindruck­ende und lustige Darbietung.

Als Holzfäller Willi auch bewiesen hatte, dass er mit den königliche­n Hunden umgehen konnte, wurde er zum Ritter geschlagen, und einer Hochzeit stand nichts mehr im Wege. Zu Ehren des Festes zeigte schließlic­h die königliche Reiterstaf­fel, die Seniorenre­itstunde unter Leitung von Judit Lerchenmül­ler, eine gekonnte Dressurqua­drille. Alle anwesenden Kinder wurden im Anschluss vom Königspaar beschenkt.

 ?? FOTOS: REIT- UND FAHRVEREIN WANGEN ?? Zahlreiche Kinder haben mit Pferden und Ponys beim Weihnachts­reiten des Reit- und Fahrverein­s Wangen den Zuschauern eine abwechslun­gsreiche Vorführung geboten.
FOTOS: REIT- UND FAHRVEREIN WANGEN Zahlreiche Kinder haben mit Pferden und Ponys beim Weihnachts­reiten des Reit- und Fahrverein­s Wangen den Zuschauern eine abwechslun­gsreiche Vorführung geboten.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany