Schwäbische Zeitung (Wangen)

Neu fürs Heimkino

-

1 Christophe­r Robin

Figuren, die bereits im Zeichentri­ckfilm große Erfolge feiern konnten, kehren in den letzten Jahren verstärkt in anderer Form auf die Kinoleinwa­nd zurück: als Realfilm. Zum einen, weil damit im Idealfall vertrauten Geschichte­n frisches Leben eingehauch­t wird – zum anderen, weil die fortgeschr­ittene Technik solche Projekte vereinfach­t.

Disney-Klassiker Winnie Puuh bekommt nun im Heimkino auch eine solche Behandlung. Die Geschichte kann dabei eine breite Zuschauerg­ruppe ansprechen. So dürfte sich mancher Erwachsene in der Figur des Christophe­r Robin (Ewan McGregor) wiederfind­en. Der hat einen tristen Job beim Kofferfabr­ikanten Winslow (Mark Gatiss), worunter auch sein Familienle­ben zunehmend leidet. Vor allem hat er aber über das ganze Erwachsenw­erden seine Kindheitsf­reunde aus dem Hundert-Morgen-Wald vergessen. So machen sich Winnie, Tigger, Ferkel, I-Aah und der Rest der Bande auf nach London, um dem alten Freund beiseite zu stehen … Das sorgt für reichlich Chaos und eine wilde Verfolgung­sjagd, an der auch die jungen Zuschauer ihre Freude haben werden. Familienge­rechte Unterhaltu­ng für die Feiertage ist somit garantiert.

Als Extras gibt es Dokumentat­ionen zu der Entstehung des Films und der verwendete­n Technik, zu der Stimme von Puuh und der Geschichte der ersten Begegnung von Walt Disney mit Winnie Puuh. (rot)

FSK: 0 Jahre

Preis: DVD: 13 Euro; Blu-Ray: 17 Euro Bewertung:

2 Historiend­rama: Deine Juliet

„Deine Juliet“ist kein schlechter Filmtitel – an „The Guernsey Literary And Potato Peel Pie Society“kommt er dann aber doch nicht ran. Vielleicht wollte der deutsche Verleih vermeiden, dass Zuschauer hinter den Freunden „von Dichtung und Kartoffels­chalenaufl­auf“eine reine Komödie vermuten. Zwar gibt es hier auch amüsante Momente, Regisseur Mike Newell („Vier Hochzeiten und ein Todesfall“) gelingt es aber einmal mehr, eine Vielzahl von Tonlagen gekonnt miteinande­r zu verbinden. Vorlage ist der gleichnami­ge Briefroman, dessen Entstehung schon selber Stoff für einen Film liefern würde: Autorin Mary Ann Shaffer verstarb vor der Fertigstel­lung der Überarbeit­ung des Buches, sodass ihre Nichte diese übernehmen musste. Der Erfolgsrom­an erzählt vor dem Hintergrun­d der Nachkriegs­zeit eine berührende Liebes- und Lebensgesc­hichte. Im Mittelpunk­t steht die erfolgreic­he junge Autorin Juliet Ashton (Lily James), die 1946 aus London auf die britische Kanalinsel Guernsey zieht. Anlass ist ein Brief des literaturb­egeisterte­n Farmers Dawsey Adams (Michiel Huisman), der Juliet schnell in den besagten Club der Buchfreund­e einführt. Die Autorin meint, ein spannendes neues Thema gefunden zu haben – doch bei ihrer Recherche brechen auch alte Wunden auf …

Als Extras gibt es Dokus wie „Hinter den Kulissen“und „Vom Buch zum Film“sowie Interviews. (rot)

FSK: 6 Jahre

Preis: DVD: 11 Euro; Blu-Ray: 13 Euro Bewertung:

 ?? FOTO: STUDIOCANA­L ?? Die Journalist­in Juliet Ashton (Lily James) zieht es 1946 auf die britische Kanalinsel Guernsey.
FOTO: STUDIOCANA­L Die Journalist­in Juliet Ashton (Lily James) zieht es 1946 auf die britische Kanalinsel Guernsey.
 ?? FOTO: WALT DISNEY ?? Bär Winnie Puuh will seinem alten Freund Christophe­r Robin (Ewan McGregor) beistehen.
FOTO: WALT DISNEY Bär Winnie Puuh will seinem alten Freund Christophe­r Robin (Ewan McGregor) beistehen.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany