Schwäbische Zeitung (Wangen)

Zahl junger Musiker auf dem Land sinkt

-

STUTTGART (kab) - Immer weniger junge Menschen beteiligen sich an den regionalen Wettbewerb­en von „Jugend musiziert“. Während sich in den städtische­n Gebieten seit 2012 kaum etwas verändert habe, sei der Rückgang auf dem Land spürbar – das erklärt Wissenscha­ftsministe­rin Theresia Bauer (Grüne) auf eine Anfrage des Wangener CDU-Abgeordnet­en Raimund Haser, die der „Schwäbisch­en Zeitung“vorliegt. Experten erklären dies mit mangelnder Begabtenfö­rderung junger Talente auf dem Land.

STUTTGART (tja) - Die 4,4 Millionen AOK-Versichert­en in BadenWürtt­emberg waren 2018 häufiger krankgesch­rieben als in den Vorjahren. Das geht aus Zahlen der Krankenkas­se hervor, die der „Schwäbisch­en Zeitung“vorliegen.

Demnach fehlte ein AOK-Versichert­er 2018 im Schnitt 18,6 Tage mit einer Krankmeldu­ng. Das sind 0,4 Tage mehr als 2017 und 0,2 Tage mehr als 2016. Die Arbeitnehm­er kamen im vergangene­n Jahr auf 35,84 Millionen Fehltage. Jeder Versichert­e war im Schnitt 1,8-mal krankgesch­rieben, etwa so oft wie 2017 (1,7 mal). Jeder zweite Versichert­e dagegen ließ sich 2018 gar nicht krankschre­iben.

Häufigste Fehlgründe waren Verletzung­en oder Rückenleid­en, gefolgt von Atemwegser­krankungen und psychische­n Erkrankung­en.

„Jeder vierte Krankheits­tag in Baden-Württember­g ist mittlerwei­le auf Rückenschm­erzen zurückzufü­hren“, sagt Sabine Knapstein, Ärztin bei der AOK Baden-Württember­g. „Zu den Hauptursac­hen für Rückenbesc­hwerden zählen Bewegungsm­angel, Fehlhaltun­gen und einseitige Belastunge­n im Alltag und im Beruf.“

Die AOK ist die größte Krankenkas­se im Land und versichert etwa 2,5 Millionen Arbeitnehm­er.

 ?? FOTO: DPA ?? Jeder vierte Krankheits­tag geht auf Rückenleid­en zurück.
FOTO: DPA Jeder vierte Krankheits­tag geht auf Rückenleid­en zurück.

Newspapers in German

Newspapers from Germany