Schwäbische Zeitung (Wangen)

Video von Achberger Bierautoma­t wird Internet-Hit

Der Film wird millionenf­ach angesehen – Wer ihn auf Facebook geladen hat, ist völlig unklar

- Von Julia Baumann www.schwaebisc­he.de/ bierautoma­t

ACHBERG - Sie wollten mal was anderes, als die gute alte Schneebar. Also haben sich ein paar Fußballer des SV Achberg eben einen Bierautoma­ten aus Schnee gebaut. Zum Spaß haben sie sich dabei gefilmt, wie sie sich dort ein Bier rauslassen. Dieses Video hat mittlerwei­le weit mehr als eine Million Aufrufe bei Facebook. Wie es dort hingelangt ist, wissen die Achberger nicht.

„Es ist einfach nur verrückt“, sagt Timo Wiesner, einer der Protagonis­ten im Video. „So war das eigentlich nie gedacht.“Eigentlich war ein paar Achberger Fußballern am vergangene­n Samstag nur langweilig. Sie trafen sich, bauten eine Bob-Bahn für die Kinder. Irgendwann kam dann einer auf die Idee, eine etwas andere Schneebar zu schaufeln. Statt der klassische­n Bar sollte es ein Bierautoma­t sein.

Der Automat sieht aus wie eine lange Rutsche, am deren Ende es sogar einen Münzeinwur­f gibt. Im Video zeigen Wiesner und sein Kumpel Dominik Fischer, wie er funktionie­rt: Man wirft einfach 50 Cent in den Schlitz, drückt auf einen Knopf – und schon kommt, mit ein bisschen menschlich­er Hilfe, eine Flasche Bier angeflitzt und landet in der Getränkeau­sgabe.

Bayerische­r Komiker verbreitet das Video weiter

„Wir haben das Video eigentlich nur in der Fußball-Whatsapp-Gruppe geteilt“, erzählt Dominik Fischer. Doch innerhalb von wenigen Tagen wurden aus den 40 Leuten der Gruppe weit mehr als eine Million Menschen, die sich das Video angesehen haben. Denn die Fußballer aus der WhatsappGr­uppe haben das Video an ihre Freunde verschickt, die haben es wieder weitervers­chickt – und irgendjema­nd hat es dann offenbar ins soziale Netzwerk „Facebook“geladen. Dort hat es der bayerische Komiker mit dem Künstlerna­men „Addnfahrer“entdeckt und auf seiner Seite geteilt. Weil „Addnfahrer“fast 300 000 Fans hat, verbreitet­e sich das Video extrem schnell weiter, andere Comedy-Seiten und Radiosende­r teilten es ebenfalls. „Momentan ist das ganz witzig, weil es ja etwas Positives ist“, sagt Dominik Fischer. In welcher Geschwindi­gkeit sich das Video verbreitet hat, findet er trotzdem beängstige­nd. „Wenn da etwas Negatives drauf wäre, hätten wir das nicht mehr aus dem Netz bekommen. Das ging so schnell, da hätten wir nicht mehr rechtzeiti­g reagieren können“, sagt er.

Timo Wiesner ist selbst überhaupt nicht bei Facebook. Dass er dort mittlerwei­le ein kleiner Star ist, hat er erst mitbekomme­n, als ihn jede Menge Menschen auf das Video angesproch­en haben. „Eigentlich sind wir auf dem Video ja anonym, es stehen keine Namen dabei“, sagt Dominik Fischer. „Aber wir werden doch erkannt.“Am Donnerstag­morgen ist das Video nun auch bei „Youtube“aufgetauch­t. Wie es dort gelandet ist, weiß keiner.

Der Bierautoma­t der Achberger Fußballer ist mittlerwei­le übrigens fast komplett den warmen Temperatur­en und dem Regen zum Opfer gefallen.

„Wir haben das Video eigentlich nur in der Fußball-WhatsappGr­uppe geteilt“Dominik Fischer

Das Video vom Achberger Bierautoma­ten und einen exklusiven „Outtake“, auf dem der Automat nicht ganz funktionie­rt, gibt es zu sehen auf

 ?? FOTO: OH ?? Dominik Fischer (links) und Timo Wiesner sind auf dem Video zu sehen, das sich millionenf­ach im Internet verbreitet.
FOTO: OH Dominik Fischer (links) und Timo Wiesner sind auf dem Video zu sehen, das sich millionenf­ach im Internet verbreitet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany