Schwäbische Zeitung (Wangen)

Für die Ratzenmäus­e scheint die Sonne

Am heutigen „Europäisch­en Tag des Notrufs“informiert der DRK-Kreisverba­nd Wangen

-

67 Vereine, Zünfte und Kapellen sorgen für tollen Ratzenried­er Fasnetsumz­ug.

REGION WANGEN (sz) - Am Anfang einer schnellen Rettung von Menschen steht die schnelle Alarmierun­g. Dies gelingt, wenn die Notrufnumm­er 112 in der Bevölkerun­g bekannt ist. Darauf weist das Deutsche Rote Kreuz anlässlich des europäisch­en Tags des Notrufs am 11. Februar hin.

„Das Rote Kreuz hat das Ziel, so schnell wie nur möglich zu helfen“, betont der Präsident des DRK-Kreisverba­nds Wangen, Stefan Locher, anlässlich des europaweit­en Tags des Notrufs am heutigen Montag, 11. Februar. Grundlage für eine schnelle Hilfe sei, dass die Notrufnumm­er 112 überall bekannt ist. Dann könne der Disponent in der Leitstelle Bodensee-Oberschwab­en in Ravensburg die richtigen Fragen stellen und, falls notwendig, die Ersthelfer vor Ort bei lebensrett­enden Sofortmaßn­ahmen anleiten und begleiten. Wichtig seien auch Erste-Hilfe-Kenntnisse: „Ein Rotkreuzku­rs dauert einen Tag, kann aber unter Umständen ein Leben retten“, wirbt Locher.

Der DRK-Kreisverba­nd Wangen bildet laut eigener Angabe jährlich mehr als 5000 Menschen in Erster Hilfe aus und bietet rund 400 Kurse an vielen Standorten im Altkreis Wangen an. Nicht nur Führersche­inAnfänger fänden hier Angebote, sondern alle Interessie­rten, die ihr Wissen auffrische­n oder nochmals grundlegen­d vertiefen möchten. Darüber hinaus biete der DRK-Kreisverba­nd Erste-Hilfe-Kurse auch für Zielgruppe­n an wie Eltern, Lehrkräfte oder Erzieher, Pflegekräf­te, Senioren, Sportverei­ne oder Menschen, die viel „Outdoor“unterwegs sind, sei es beruflich oder in der Freizeit.

Wer sein Wissen in Erster Hilfe an andere Menschen weitergebe­n möchte, sei beim DRK-Kreisverba­nd Wangen auch als Erste-HilfeAusbi­lder willkommen. Das Lehrteam freue sich über Verstärkun­g durch Ausbilder im Ehrenamt oder in Teilzeit, heißt es vom DRK. Auf der Homepage www.drk-kv-wangen.de sind alle Erste-Hilfe-Angebote des DRK-Kreisverba­nds aufgeführt. Interessie­rte können sich hier direkt online zu Kursen anmelden. Weitere Informatio­nen, auch zu Ausbildung oder Mitarbeit als Erste-Hilfe-Ausbilder, gibt es beim DRK-Kreisverba­nd Wangen, Telefon 07562 / 97090, E-Mail: info@drk-kv-wangen.de.

 ?? FOTO: BISCHOFBER­GER ??
FOTO: BISCHOFBER­GER

Newspapers in German

Newspapers from Germany