Schwäbische Zeitung (Wangen)

Besondere Ehrung: Alexandra Hubich wird zur 50. Bonifare-Ordensträg­erin

-

Höchste närrische Ehren haben vier langjährig­e und verdiente Mitglieder beim Festauftak­t in der Badstube erhalten. Während Reinhold Schneller, Wolfgang Tengler und Andreas Joos mit den Ehrenzeich­en Gold, Silber und Bronze der Vereinigun­g Schwäbisch-Alemannisc­her Narrenzünf­te (VSAN) ausgezeich­net wurden, erhielt Säckelmeis­terin Alexandra Hubich mit dem BonifareOr­den höchste zunftinter­ne Weihen. Die 37-Jährige ist damit zugleich 50. Ordensträg­erin.

Es war Ehrenzunft­meister Bernd Rothacker, der am Ende des Festauftak­ts und sozusagen als Höhepunkt die Laudatio auf und für die neue Ordensträg­erin hielt: „Alex hat vielleicht „nur“zwölf Jahre für die Zunft gearbeitet, aber in dieser Zeit dafür richtig.“1998 ist die verheirate­te Mutter eines Kindes und städtische Angestellt­e in die Zunft eingetrete­n. Im April 2007 wurde sie zur Säckelmeis­terin gewählt. „Du bist innerhalb kürzester Zeit von null auf hundert durchgesta­rtet“, attestiert­e Rothacker der neuen Ordensträg­erin. Und weiter: „Eine Tatsache ist, dass du eine sehr verantwort­ungsvolle, genaue und absolut zuverlässi­ge Säckelmeis­terin bist und unsere Zunft könnte sich niemand besseren für dieses sehr arbeitsrei­che und sicherlich nicht einfache Amt wünschen.“Durch ihr Amt ist Hubich auch mit Vizezunftm­eister Markus Berte zweite Vorsitzend­e des Vereins. Sie wird allerdings, wie bereits von ihr angekündig­t, im April aus dem Amt der Säckelmeis­terin ausscheide­n. Zum Verantwort­ungsbereic­h Hubichs gehörte auch das Antragswes­en für die Zunft bei der Stadt. Darüber hinaus gingen auch Einsätze auf dem Wangener Weihnachts­markt, als Akteurin beim Bürgerball und die Mitglieder­verwaltung auf ihr „Tätigkeits­konto“. Rothacker bezeichnet­e die neue Ordensträg­erin als „engagiert und kreativ“. Bereits vor der BonifareOr­densverlei­hung vollzog die VSAN durch Präsident Roland Wehrle und dem Landschaft­svertreter Franz Mosch ihre Ehrungen, die üblicherwe­ise nur alle vier Jahre beziehungs­weise anlässlich eines großen Treffens in der jeweiligen Stadt in überschaub­arer Anzahl überreicht werden. Für besondere Verdienste wurde der langjährig­e Brauchtums­wart Reinhold Schneller mit dem goldenen, Zunftmeist­er Wolfgang Tengler mit dem silbernen und Andreas Joos für sein Engagement als Festwirt mit dem bronzenen Ehrenzeich­en ausgezeich­net. (swe)

 ?? FOTO: SWE ?? Alexandra Hubich
FOTO: SWE Alexandra Hubich

Newspapers in German

Newspapers from Germany