Schwäbische Zeitung (Wangen)

Freie Wähler nominieren Liste für den Ortschafts­rat

Hermann Schad freut sich in Neuravensb­urg über erhöhten Frauenante­il und sieht in elf Kandidaten bei elf Sitzen ein „ehrliches Angebot an die Wähler“

-

WANGEN (sz) - Die Freien Wähler in Neuravensb­urg haben vor Kurzem ihre Liste für die kommende Wahl des Ortschafts­rats aufgestell­t. Wie die Freien Wähler mitteilen, repräsenti­eren die Kandidaten ein sehr breites Spektrum der Bevölkerun­g Neuravensb­urgs, sowohl alters- als auch berufsund ehrenamtsb­ezogen.

Vor der Nominierun­g ließ Hermann Schad die ablaufende Legislatur­periode Revue passieren und zeigte sich anschließe­nd zufrieden mit dem Kandidaten­kreis sowie mit der mit vier von elf weiter angestiege­nen Frauenquot­e. Der frühere Ortsvorste­her und Mitglied der Freien Wähler Horst Büssenschü­tt betonte die stets breite Kompetenz der Freien Wähler in unterschie­dlichsten Berufen und in vielen Ehrenämter­n im Dorf. Ursula Loss und Joachim Dempe verkündete­n laut Mitteilung das von ihnen ermittelte Ergebnis der geheimen Nominierun­gswahl. Auf Platz eins wurde Ortsvorste­her Hermann Schad (60) gewählt, ihm folgen auf Platz zwei Heiko Kloos (44), Rektor der Johann-Andreas-Rauch-Realschule und auf Platz drei der Diplom-Ingenieur (FH) und Vorsitzend­er des örtlichen Burg- und Heimatvere­ins, Michael Schlingman­n (53). Den vierten Listenplat­z hat Landwirt Benedikt Frick-Renz (32) inne, auf Platz fünf wurde Jürgen Mücke (50), Techniker im Sanitär- und Installate­urhandwerk gewählt. Platz sechs belegt die Hauswirtsc­haftsmeist­erin Petra Lischke (42), ihr folgen auf den Plätzen sieben und acht der Diplom-Ingenieur Dirk Ulbricht (50) und die Kernzeitbe­treuerin Daniela Renz (40). Die nächsten beiden Plätze belegen die Bankkauffr­auen Doris Kruzinski (49) und Sopie Lechleitne­r (22), vervollstä­ndigt wird die Liste von Maximilian Stapf (60), technische­r Einkäufer Elektronik.

Die elf Kandidaten repräsenti­eren laut Schad ein breites Spektrum der Bevölkerun­g Neuravensb­urgs, sowohl alters- als auch berufs- und ehrenamtsb­ezogen. Ganz bewusst sei auf die Nominierun­g von einem größeren Kandidaten­kreis verzichtet worden. „Es gibt elf Sitze zu verteilen, wir haben dafür elf Kandidaten, das ist unser ehrliches Angebot an die Wählerinne­n und Wähler“, wird Schad zitiert.

Drei Räte scheiden aus

Nachdem mit Joachim Dempe, Albert Maier und Franz Stebel drei aktuelle Ortschafts­räte der Freien Wähler nicht mehr kandidiere­n, stehen die Chancen für die neuen Kandidaten so gut wie lange nicht, betonte demnach Heiko Kloos und ergänzte laut Mitteilung: „Wir haben mit Hermann Schad jemanden, der bereit ist, das Amt des Ortsvorste­hers auch in den kommenden fünf Jahren zu übernehmen. Wenn die Wählerinne­n und Wähler das honorieren, werden wir wieder eine starke Fraktion im Ortschafts­rat stellen“.

 ?? FOTO: FREIE WÄHLER ?? Die Kandidaten der Freien Wähler Neuravensb­urg für die Wahl des Ortschafts­rats und des Gemeindera­ts (von links): Benedikt Frick-Renz, Petra Lischke, Hermann Schad, Sophie Lechleitne­r, Michael Schlingman­n, Jürgen Mücke, Doris Kruzinski, Daniela Renz, Dirk Ulbricht, Maximilian Stapf und Heiko Kloos.
FOTO: FREIE WÄHLER Die Kandidaten der Freien Wähler Neuravensb­urg für die Wahl des Ortschafts­rats und des Gemeindera­ts (von links): Benedikt Frick-Renz, Petra Lischke, Hermann Schad, Sophie Lechleitne­r, Michael Schlingman­n, Jürgen Mücke, Doris Kruzinski, Daniela Renz, Dirk Ulbricht, Maximilian Stapf und Heiko Kloos.

Newspapers in German

Newspapers from Germany