Schwäbische Zeitung (Wangen)

Drei Winzer präsentier­en den Jahrgang 2018

Winzertag findet am Sonntag, 31. März, in der Lindauer Eilguthall­e statt

- Www.weingut-deufel.de www.lanzwein.de www.weingut-haug.de

LINDAU (sz) - Der Wein hält, was der Sonnensomm­er 2018 verspricht. Das verspricht zumindest die Vorschau auf den Winzertag, der am Sonntag, 31. März, in der Eilguthall­e in Lindau stattfinde­t.

Der Wein sei säurearm, kräftig und sehr nuancenrei­ch. Davon können sich Weingenieß­er zwischen 14 und 20 Uhr überzeugen. Um 15 Uhr lockt eine geführte Degustatio­n mit den drei verwandten Weingütern Lanz, Haug und Deufel. Die drei Weingüter präsentier­en ihre BioWeine: Der für den See typische Müller-Thurgau und der Spätburgun­der treffen auf exotisch klingende Rebsorten wie Muscaris, Solaris, Souvignier Gris, Pinotin oder Cabertin, die unkonventi­onelle, aromatisch­e und vielverspr­echende Weine hervorbrin­gen. Das Team der Eilguthall­e sorgt für das passende Essen.

Jazzformat­ion „Gërtnerei“spielt

Diese Begegnung wird veredelt durch die „Gërtnerei“. Die Jazzformat­ion um den Sänger und Posauniste­n Thomas Gertner hat sich aus der Big-Band-Szene Vorarlberg­s zusammenge­funden und lässt diesen Einfluss in Form von Arrangemen­ts von Roger Cicero, Jamie Cullum oder Michael Buble stilistisc­h in ihrem Programm erklingen. Eine weiteres „Markenzeic­hen“seien deutsche Lieder, manche traditione­ll gespielt, andere eigenwilli­g und neu interpreti­ert. Eintrittsk­arten für den Winzertag gibt’s im Vorverkauf für 59 Euro, an der Tageskasse kosten sie 65 Euro. Karten gibt es in der Eilguthall­e in Lindau und bei allen drei Winzern, im Netz erreichbar unter

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Teresa Deufel, Benjamin Lanz und Johannes Haug.
FOTO: VERANSTALT­ER Teresa Deufel, Benjamin Lanz und Johannes Haug.

Newspapers in German

Newspapers from Germany