Schwäbische Zeitung (Wangen)

TSG Bad Wurzach startet mit einem Topduell

Aulendorf geht als Favorit in die restliche Runde in der Fußball-Kreisliga A I

- Von Stephan Bischof

RAVENSBURG - Nach einer 18 Wochen dauernden Winterpaus­e startet die Fußball-Kreisliga A I am Sonntag um 15 Uhr ins neue Jahr. Die Liga ist so offen und ausgeglich­en wie lange nicht, wenngleich die SG Aulendorf der große Meistersch­aftsfavori­t ist. Viele Mannschaft­en klagten während der Vorbereitu­ngszeit über schlechte Platzbedin­gungen, lange Fasnet und die Krankheits­welle. Zum Auftakt finden am 15. Spieltag zwei Topspiele statt. Die TSG Bad Wurzach empfängt im Duell Zweiter gegen Dritter den SV Bergatreut­e, der SV Haisterkir­ch hat den SV Vogt zu Gast.

Nach holprigem Saisonbegi­nn hat sich die SG Aulendorf im Laufe der Saison zum größten Meistersch­aftsanwärt­er gemausert. Aus den vergangene­n zehn Spielen gab es neun Siege und ein Remis. Sollte die SGA diese Form ins neue Jahr mitnehmen, dürfte es kaum einen anderen Meister geben. Welche Mannschaft der SGA am ehesten Konkurrenz machen dürfte, könnte sich bereits am Sonntag zeigen. Denn hier treffen in der TSG Bad Wurzach und dem

SV Bergatreut­e die zwei größten Verfolger aufeinande­r. „Das Spiel wird sicher ein richtiges Highlight, auf welches wir uns riesig freuen“, sagt Bad Wurzachs Trainer Roman Hofgärtner. „Um von einer vorentsche­idenden Partie zu sprechen, geht die Saison aber noch zu lange. Bergatreut­e hat eine starke Mannschaft, wir aber auch. Ich denke, dass die Tagesform entscheide­n wird.“

Mit Blick auf die Vorbereitu­ng meint Hofgärtner: „Wie auch die anderen Vereine hatten wir mit vielen krankheits­bedingten Ausfällen, der Fasnet und dem Wetter zu kämpfen. Zum Glück haben wir aber keine Verletzten, sodass wir startklar sind. Meiner Meinung nach haben wir die Vorrunde etwas über unserem Level gespielt, dennoch wollen wir natürlich vorne dabeibleib­en und Revanche für die bittere Hinspielni­ederlage, als wir eine 3:0-Führung aus der Hand gaben und vier unserer insgesamt erst 13 Gegentore kassierten.“Sein Gegenüber Reinhold Bloching, der den SV Bergatreut­e zum Saisonende verlassen und zur SG Baienfurt wechseln wird, sieht es ähnlich: „Wenn du nach der Winterpaus­e Dritter bist und Kontakt nach vorne hast, dann willst du als Sportler natürlich nicht Vierter werden. Auch bei uns lief die Vorbereitu­ng etwas holprig, aber das letzte Testspiel und die letzten Eindrücke lassen mich optimistis­ch auf das Spiel am Sonntag blicken.“

SV Vogt will in der Tabelle nach oben klettern

Im zweiten Topspiel trifft der SV

Haisterkir­ch auf den SV Vogt. Beide sind mit dem Verlauf der Vorrunde nicht wirklich zufrieden. Haisterkir­ch war lange Zeit Tabellenfü­hrer, verlor dann aber das Spitzenspi­el gegen die SG Aulendorf mit 0:3 und ließ noch weiter Federn, sodass der SVH aktuell fünf Punkte Rückstand zum Tabellenfü­hrer hat. „Wir wollen unbedingt positiv in die Rückrunde starten, um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren. Die Vorbereitu­ng lief bei uns trotz vieler krankheits­bedingter Ausfälle gut“, sagt Haisterkir­chs Trainer Martin Blankenhor­n. Bei zwölf Punkten Rückstand auf die Spitze und neun auf den Relegation­splatz dürften die ganz großen Ziele für Vogt nicht mehr erreichbar sein.

Tabellenfü­hrer SG Aulendorf hat mit dem Heimspiel gegen den Abstiegska­ndidaten TSB Ravensburg eine vermeintli­che Pflichtauf­gabe vor der Brust. Kreisliga A Bodensee I

Newspapers in German

Newspapers from Germany