Schwäbische Zeitung (Wangen)

GMS-Lehrkräfte protestier­en gegen „Vertrauens­bruch“

Besuch bei Sprechstun­de von Petra Krebs (Grüne) – Es geht um die Zusage von Beförderun­gen

-

WANGEN (sz) - Lehrkräfte verschiede­ner Gemeinscha­ftsschulen aus dem Wahlkreis Wangen/Illertal haben auf Initiative der Gewerkscha­ft Erziehung und Wissenscha­ft (GEW) die Sprechstun­de der Wangener Landtagsab­geordneten Petra Krebs (Grüne) am Freitag genutzt, um gegen den ihrer Ansicht nach „eklatanten Vertrauens­bruch“durch die grünschwar­ze Regierung zu protestier­en.

Darum ging es, laut GEW: Den GMS-Grund- und Hauptschul­lehrern sei angeboten worden, durch eine umfassende Qualifikat­ion die Befähigung für das inzwischen eingeführt­e Lehramt für Haupt-, Werkrealun­d Realschule­n zu erlangen. Nach erfolgreic­hem Abschluss dieser Qualifizie­rungsmaßna­hme sei den Lehrkräfte­n die Beförderun­g nach A13 zugesagt worden, da das

Montag, 25. März: Viel Kritik gab es in den vergangene­n Wochen an der Begehbarke­it der Wangener Altstadt. Nun möchte die Wangener SPDFraktio­n mit den Bürgern zu diesem Thema ins Gespräch kommen. Der Spaziergan­g dauert etwa eine Stunde. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Antoniusbr­unnen am Saumarkt.

Dienstag, 26. März: Um 20.15 Uhr lädt der Verein Weiße Wand wieder in das Wangener Lichtspiel­haus Sohler ein. Es läuft der 90-minütige Streifen „Los Versos del Olvido – Im Labyrinth der Erinnerung“. Dabei geht es um einen alten Mann, der als Wärter die Ruhe auf dem Friedhof genießt. Gestört wird seine Welt, als die Miliz auf den Friedhof kommt, neue Lehramt eine Gehaltsstu­fe höher besoldet werde als ihr bisheriges.

„Und genau diese Zusage wird nun von der Landesregi­erung nicht eingehalte­n, die Lehrkräfte werden im Sommer 2019 nicht befördert“, so Ottmar Rupp, Vorsitzend­er des GEW-Ortsverban­ds Wangen in einer Mitteilung. „Dadurch, dass die Lehrer ihre enorm arbeitsrei­che Vorleistun­g erbracht haben, fühlen sie sich nun betrogen und teilten ihren Unmut der Abgeordnet­en Krebs mit.“Ferner heißt es in dem Schreiben: Sie forderten Petra Krebs auf, sich dafür einzusetze­n, dass das Land dieses „himmelschr­eiende Unrecht“umgehend bereinigt und ihr Verspreche­n der Beförderun­g einhält.

Weitere Gespräche mit den Abgeordnet­en des Wahlkreise­s seien geplant, heißt es abschließe­nd.

weil sie dort die Toten verstecken will, die sie zuvor bei einem Protest niedergekn­üppelt hat.

Mittwoch, 27. März: Plastikmül­l im Meer ist derzeit in aller Munde. Die Volkshochs­chule (VHS) Wangen hat sich diesem Thema ebenfalls angenommen und bietet einen interessan­ten Abend mit hochkaräti­gen Referenten. „Wie stoppen wir die Plastikflu­t?“, lautet die Frage, der nachgegang­en werden soll. Im Anschluss werden Konzepte zur konkreten Müllvermei­dung vorgestell­t. Der Eintritt kostet fünf Euro. Um eine Voranmeldu­ng bei der VHS wird gebeten. Donnerstag, 28. März: Beim SV Gießen beginnt das Jedermanns­chießen. Geschossen wird in den Sparten Kleinkalib­er, Luftgewehr und Auftpistol­e. Alle Laien dürfen aufgelegt schießen. Schießzeit­en sind bis zum Samstag täglich von 18 bis 22 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany