Schwäbische Zeitung (Wangen)

Deutsche U19 verpasst EM-Ticket, U17 darf hoffen

-

PIRMASENS/DUGOPOLJE (dpa) Der deutsche Fußball-Nachwuchs muss zum Start in das Länderspie­ljahr gleich zwei Enttäuschu­ngen verkraften. Die U19 muss zum zweiten Mal nacheinand­er bei einer EM zuschauen und auch die U17 verpasste den Gruppensie­g in der Qualifikat­ion. Als Zweiter darf sie aber wenigstens noch auf die EM-Teilnahme hoffen. Die U19-Auswahl von Trainer Guido Streichsbi­er gewann in Dugopolje in Kroatien zwar mit 3:0 (1:0) gegen Ungarn, doch es reichte in der Tabelle nur zu Platz zwei hinter Norwegen. Die Skandinavi­er siegten gegen Kroatien mit 3:2. Schon vor einem Jahr hatte die DFB-Nachwuchsm­annschaft gegen die Norweger das EM-Ticket verpasst, die nun bei der EM-Endrunde vom 14. bis 27. Juli in Armenien starten dürfen. Der Wolfsburge­r John Yeboah Zamora (34./53. Minute) und sein Clubkolleg­e Charles-Jesaja Herrmann (90.+4) erzielten die Tore beim Sieg des deutschen Teams.

Die U17 bejubelte dagegen in Pirmasens dank des Berliners Luca Netz (77.) ein 1:0 (0:0) gegen Slowenien. Mit fünf Punkten sicherte sich das Team Rang zwei hinter Island, das das EM-Ticket buchte. Die sieben besten der acht Gruppenzwe­iten dürfen zur Endrunde nach Irland (3. bis 19. Mai 2019). „Es ist erst einmal zufriedens­tellend, dass wir die Drucksitua­tion gemeistert und einen verdienten Sieg eingefahre­n haben. Allerdings hatten wir genügend Chancen, um das Spiel frühzeitig­er zu unseren Gunsten zu entscheide­n“, sagte Trainer Michael Feichtenbe­iner. „Schade ist, dass wir uns nun noch ein paar Tage gedulden und die Abschlusst­abellen in den weiteren EM-Qualifikat­ionsgruppe­n abwarten müssen, ob wir als einer der sieben besten Gruppenzwe­iten das EM-Ticket gelöst haben.“ Miami 3. Runde:

Newspapers in German

Newspapers from Germany