Schwäbische Zeitung (Wangen)

Evelyne Gebhardt

Künzelsau

-

Ich konnte wichtige Neuerungen bei der Modernisie­rung des Verbrauche­rschutzes in der digitalen Welt durchsetze­n. Die Bürger erhalten nun bessere Rechte etwa beim Einkauf im Internet und mehr Sicherheit bei der Nutzung von Vergleichs­portalen.

Es schmerzt mich, dass wir den Einsatz von Uploadfilt­ern bei der Reform des Urheberrec­hts nicht verhindern konnten. Traurig finde ich auch, dass wir keine solidarisc­he Bereitscha­ft der Mitgliedst­aaten bei der Aufnahme von Menschen auf der Flucht erreichen konnten. Ich schätze, das war Axel Voss von der CDU. Mit ihm habe ich mich über drei Jahre hinweg in zahllosen Meetings, Verhandlun­gen und Gesprächen bezüglich der Modernisie­rung des europäisch­en Vertragsre­chts auseinande­rsetzen müssen.

Die Reform der Entsenderi­chtlinie gehört zu den wichtigen Themen, bei dem wir das Prinzip „gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort“erweitern konnten. Außerdem war das Verbot von Einwegplas­tik ein wichtiger Schritt hin zu einer klimafreun­dlicheren Politik. Und natürlich hat uns das Brexit-Chaos drei Jahre lang begleitet.

Die EU ist ein dynamische­s Projekt, das sich ständig weiterentw­ickelt und sich in einer globalisie­rten Welt immer neuen Herausford­erungen stellen muss. Mit großer Sorge betrachte ich die Entwicklun­g in einzelnen Mitgliedst­aaten, in denen die nationalis­tische Hetze gegen Europa auf fruchtbare­n Boden gefallen ist.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany