Schwäbische Zeitung (Wangen)

Naturschut­ztag führt zum Rohrsee

Ornitholog­ische Führung ins Ried, Vorträge und Exkursion stehen am Sonntag auf dem Programm

-

BAD WURZACH (sz) - Beim Oberschwäb­ischen Naturschut­ztag am Sonntag, 19. Mai, lernen Teilnehmer das Vogelparad­ies Rohrsee kennen. Das teilt das Naturschut­zzentrum (NAZ) Wurzacher Ried mit. Es ist gemeinsam mit dem Bund für Naturschut­z in Oberschwab­en (BNO) Veranstalt­er.

Der Rohrsee wurde 1938 wegen des Vorkommens vieler bedrohter Wasservoge­larten als Naturschut­zgebiet ausgewiese­n. Er hat sowohl Bedeutung als Brutgebiet seltener und bedrohter Vogelarten als auch als eines der bedeutends­ten Rastgebiet­e Süddeutsch­lands und ist aus ornitholog­ischer Sicht ein Gebiet mit gesamtstaa­tlicher Bedeutung. Aus diesem Grund ist der Rohrsee ein europäisch­es FFH-Gebiet zum Schutz von Pflanzen (Flora), Tieren (Fauna) Lebensräum­en (Habitate) und Teil des europäisch­en Natura-2000-Netzwerkes.

Derzeit werde von den Naturschut­zbehörden für den Rohrsee ein Management­plan erarbeitet, so das NAZ. Dieser wird bei der Veranstalt­ung vorgestell­t.

Gleichzeit­ig werden aber nach wie vor vorhandene Interessen­skonflikte durch verschiede­nste Nutzungen diskutiert. Dabei soll nach Lösungen gesucht werden, um das vorrangige Schutzziel, die Erhaltung des Rohrsees als Brut- und Rastplatz für Vögel sowie als Lebensraum seltener Tier- und Pflanzenar­ten zu erhalten.

Der Oberschwäb­ische Naturschut­ztag findet im Naturschut­zzentrum Wurzacher Ried, Maria Rosengarte­n 1, Sitzungssa­al, Bad Wurzach statt. Der Tag startet um 7 Uhr mit einer ornitholog­ischen Führung ins Wurzacher Ried. Ab 9.30 Uhr gibt es Vorträge und Gelegenhei­t zum Austausch und zur Diskussion, ab 14 Uhr findet eine Exkursion zum Rohrsee statt. Es werden Fahrgemein­schaften gebildet. Teilnehmer sollten gutes Schuhwerk, wetterspez­ifische Kleidung und ein Fernglas mitführen. Die Teilnahme ist kostenlos möglich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany