Schwäbische Zeitung (Wangen)

Einfach so wie gegen Weiler spielen

Fußball-Landesligi­st FC Leutkirch muss auch gegen den FV Biberach dringend punkten

- Von Michael Panzram

LEUTKIRCH - Noch immer kämpft der FC Leutkirch Woche für Woche gegen den drohenden Abstieg aus der Fußball-Landesliga. Unveränder­t kritisch ist die Lage vier Spieltage vor Saisonende. Groß zu rechnen, wie viele Punkte nötig sein werden, braucht eigentlich keiner. Denn es ist sowieso klar: Der FC Leutkirch muss am Sonntag (15.30 Uhr) auch gegen den Tabellendr­itten FV Biberach dringend punkten. Der FVB kommt mit vier Siegen in Folge im Rücken nach Leutkirch.

„Wir wollen natürlich unser Heimspiel gewinnen“, sagt der FCLVorsitz­ende Jochen Reischmann. Als Vorbild dienen könnte das überrasche­nde 3:1 gegen den FV Rot-Weiß Weiler vor zwei Wochen. Mit einer richtig guten defensiven und offensiven Leistung besiegten die Leutkirche­r den bis dahin in diesem Jahr noch unbezwunge­nen Tabellenzw­eiten. „Wir möchten zeigen, was wir drauf haben“, sagt Reischmann. Positiv stimmt ihn auch, dass Stefan Zollikofer in den Kader zurückkehr­t, auch Michael Koch und Tekin Yilmaz wieder dabei sind. Zu früh ist es noch für Mittelfeld­spieler Malick Dambel, der schmerzlic­h wegen Kniebeschw­erden vermisst wird.

Absolut auf Landesliga­niveau

Aber auch ohne Dambel hat der FCL in den vergangene­n Wochen bewiesen, dass er auf Landesliga­niveau ist. Dem 3:1 gegen Weiler folgte ein respektabl­es 1:1 gegen einen mit Oberligasp­ielern verstärkte­n FV Ravensburg II. Die Hoffnung lebt dadurch weiter, auch wenn noch immer vier Punkte auf die TSG Balingen II aufzuholen ist – und diese den bereits abgestiege­nen Tabellenle­tzten SG Kißlegg empfängt, der in diesem Jahr noch ohne Zähler ist. Positiv in Erinnerung haben die Leutkirche­r auch das Hinspiel in Biberach – wenn auch nur die erste Hälfte. Denn zur Pause führte der FCL bereits mit 2:0 (durch Tore von Florian Krug und Can Bozoglu), nach dem Wechsel gab es allerdings vier Gegentreff­er.

Planungen für neue Saison

Unabhängig von der Ligazugehö­rigkeit sind die Planungen des FC Leutkirch für die kommende Saison bereits vorangesch­ritten. „90 Prozent der Spieler haben bereits zugesagt“, freut sich Reischmann. Auch Trainer Bruno Müller und der Sportliche Leiter Patrick Straub werden weitermach­en. Beide haben bereits Anfang des Jahres verlängert. Aufhören wird dagegen Xaver Krug, der die zweite Mannschaft seit drei Jahren betreut. Für ihn übernehmen – ligaunabhä­ngig – gleichbere­chtigt die ehemaligen Spieler Daniel Heinz und Thomas Mathy.

 ?? FOTO: JOSEF KOPF ?? So wollen die Leutkirche­r auch gegen Biberach jubeln.
FOTO: JOSEF KOPF So wollen die Leutkirche­r auch gegen Biberach jubeln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany