Schwäbische Zeitung (Wangen)

Gründung von Verein „Altwerden in Ratzenried“steht bevor

Arbeitskre­ise Wohnen, Hilfe im Alltag und Mobilität geplant – Fahrdienst bereits in der Umsetzung

-

ARGENBÜHL (sz) - Mit dem Thema „Altwerden in Ratzenried“haben sich in der vergangene­n Zeit bereits mehrere Bürger aus Ratzenried beschäftig­t. Am Freitag, 24. Mai, um 19.30 Uhr findet im Josefshaus in Ratzenried die Gründung des gleichnami­gen Vereins statt, wie dessen Initiatore­n mitteilen. Eingeladen sind Menschen, die sich im Verein engagieren möchten, die den Verein mit ihren künftigen Beiträgen unterstütz­en möchten, potentiell­e Sponsoren und auch jene, die die Angebote des Vereins für sich oder Angehörige nutzen möchten. Damit die Vereinstät­igkeit erfolgreic­h aufgenomme­n und das Gemeinwohl, insbesonde­re von älteren Bürgerinne­n und Bürger verbessert werden kann, benötigen die Gründungsi­nitiatoren eigenen Angaben nach zahlreiche Unterstütz­er und Vereinsmit­glieder. Nur so könnten geplante Angebote geschaffen, erhalten und belebt werden.

Organisier­t ist der künftige Verein in einem Vorstand und mehreren Arbeitskre­isen, die gemeinsam Angebote für Senioren entwickeln und umsetzen. Die Arbeitskre­ise im Einzelnen sind Wohnen, Hilfe(n) im Alltag und Mobilität.

Einen ersten Erfolg können die Initiatore­n Alfred Glatthaar Brigitte Kellermann, Werner Ortlieb, Manfred Schneider, Lucia Schotten und Ursula Simon, wie sie mitteilen, bereits verbuchen. Der Gemeindera­t Argenbühl beschloss einstimmig, ein Fahrzeug im Wert von bis zu 35 000 Euro anzuschaff­en, das der künftige Verein für seine geplanten Fahrdienst­e nutzen darf. Bald werde das Argenmobil in Ratzenried, Siggen, Christazho­fen, Göttlishof­en und Enkenhofen im Einsatz sein.

Der Bürgermeis­ter von Argenbühl, Roland Sauter, hat sich bereits in die Liste der freiwillig­en Fahrer für den Fahrdienst eingetrage­n und stellt sich am als einer von drei Vereinsvor­sitzenden zur Verfügung, heißt es abschließe­nd.

Weitere Informatio­nen finden sich auf der Website der Gemeinde Argenbühl (www.argenbuehl.de).

 ?? GRAFIK: BRIGITTE KELLERMANN/OH ?? Das „Argenmobil“ist bereits beschlosse­ne Sache: Demnächst wird es für viele Argenbühle­r Fahrdienst­e leisten.
GRAFIK: BRIGITTE KELLERMANN/OH Das „Argenmobil“ist bereits beschlosse­ne Sache: Demnächst wird es für viele Argenbühle­r Fahrdienst­e leisten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany