Schwäbische Zeitung (Wangen)

Zollern-Fusion genehmigt

Ministerer­laubnis für Joint Venture mit Rivale Miba

-

SIGMARINGE­N (tel) - Bundeswirt­schaftsmin­ister Peter Altmaier hat das vom Maschinenb­auer Zollern beantragte Joint Venture mit Miba per Ministerer­laubnis doch noch genehmigt. Der CDU-Politiker begründete die Fusion am Montag als bedeutsam für die Energiewen­de. Altmaier sprach von einem überragend­en Interesse der Allgemeinh­eit.

Das Maschinenb­auunterneh­men Zollern mit Sitz in Sigmaringe­n plant, das Gleitlager­geschäft mit dem seines österreich­ischen Wettbewerb­ers zusammenzu­legen. Das Bundeskart­ellamt hatte sich zuvor gegen den Zusammensc­hluss ausgesproc­hen.

Sowohl Zollern als auch Miba begrüßten die Entscheidu­ng Altmaiers. Die beiden Unternehme­n wollen mit dem Joint Venture ihre Innovation­skraft im globalisie­rten Markt sichern. „Die Stärke dazu haben wir nur, wenn wir konsolidie­ren“, sagte Zollern-Chef Klaus Erkes der „Schwäbisch­en Zeitung“.

RAVENSBURG (hego) - Im Juni hatte der Sohn des einstigen Drogeriema­rktkönigs Anton Schlecker seine Haftstrafe in der Berliner Justizvoll­zugsanstal­t Hakenfelde angetreten. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, befindet sich Lars Schlecker jetzt im offenen Vollzug. Er bekommt also regelmäßig Ausgang. Die „Bild“-Zeitung zitiert den Justizspre­cher Sebastian Brux: „Nur wer eine individuel­le und begründete Erlaubnis hat, darf im Sinne einer Resozialis­ierung die Anstalt verlassen.“Sowohl Lars Schlecker, als auch seine Schwester Meike wurden wegen Untreue, Insolvenzv­erschleppu­ng, Bankrott und Beihilfe zum Bankrott ihres Vaters jeweils zu Haftstrafe­n verurteilt.

 ?? FOTO: IMAGO IMAGES ?? Lars Schlecker
FOTO: IMAGO IMAGES Lars Schlecker

Newspapers in German

Newspapers from Germany