Schwäbische Zeitung (Wangen)

Keine Freizügigk­eit nach No-Deal-Brexit

-

LONDON (dpa) - Die britische Regierung will im Falle eines Brexits ohne Abkommen am 31. Oktober die Freizügigk­eit für Neuankömml­inge aus der EU unmittelba­r beenden. Das teilte eine Regierungs­sprecherin am Montag in London mit. Die Rechte von EU-Bürgern, die bereits in Großbritan­nien leben, seien davon jedoch nicht betroffen. „Wir werden zum Beispiel sofort sehr viel strengere Regeln zu Kriminalit­ät einführen für Leute, die nach Großbritan­nien kommen“, so die Sprecherin.

AL-ASRAK (dpa) - Verteidigu­ngsministe­rin Annegret Kramp-Karrenbaue­r (CDU) hat bei ihrer ersten Einsatzrei­se eine Fortsetzun­g der deutschen Beteiligun­g im Kampf gegen die Terrormili­z Islamische­r Staat (IS) gefordert. Auf dem jordanisch­en Militärstü­tzpunkt Al-Asrak kündigte sie am Montag an, in Gesprächen mit dem Koalitions­partner SPD ein neues Mandat erreichen zu wollen. Kramp-Karrenbaue­r sprach den jordanisch­en König Abdullah II. sowie Außenminis­ter Ayman Safadi und traf erstmals deutsche Soldaten im Auslandsei­nsatz.

Es sei in allen Gesprächen deutlich gemacht worden, „wie wichtig der deutsche Beitrag für den internatio­nalen Kampf gegen den Terrorismu­s des Islamische­n Staates ist hier in der Region“, sagte die Ministerin.

Das Mandat für die Beteiligun­g deutscher Soldaten am Kampf gegen die Terrormili­z IS und für Ausbildung­shilfe im Irak läuft bis zum 31. Oktober. In der großen Koalition gibt es aber noch keine Einigkeit über die Fortsetzun­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany