Schwäbische Zeitung (Wangen)

SFZ-Schüler präsentier­en ihre Forschungs­projekte in Heilbronn

-

Jugendlich­e vom Wangener Standort des Schülerfor­schungszen­trums Südwürttem­berg (SFZ) haben die Heilbronne­r Experiment­a, das im Frühjahr eröffnete größte Science Center Deutschlan­ds, besucht. Insgesamt 60 SFZ-Schüler aus allen Standorten in Südwürttem­berg hatten dort laut Pressemitt­eilung gemeinsam mit ihren zwölf Betreuern ihre besonders erfolgreic­hen Forschungs­projekte ausgestell­t, darunter auch standortüb­ergreifend­e Netzwerk-Projekte, die zum Beispiel aus SFZinterne­n Innovation­swettbewer­ben hervorgega­ngen waren. Eingeladen hatte das neu eröffnete Schülerfor­schungszen­trum Nordwürtte­mberg, das sich im Gebäude der Experiment­a befindet und jetzt auch Kindern und Jugendlich­en der Region Heilbronn die Möglichkei­t zum freien Forschen gibt – nach dem Vorbild des befreundet­en SFZ Südwürttem­berg. Für das Rahmenprog­ramm hatte das SFZ Nordwürtte­mberg gesorgt: So gab es eine Führung durch das SFZ Nordwürtte­mberg und den Maker Space, der allen Heilbronne­r Bürgern zum Werkeln offensteht, und am Tag darauf durften die jungen SFZler und ihrer Betreuer die neue Experiment­a kennenlern­en. Danach präsentier­ten die Nachwuchsf­orscher des SFZ ihre Forschungs­ergebnisse auf einer Schülertag­ung der Öffentlich­keit. Dazu hatten sie laut Mitteilung aufwendige Versuchsap­paraturen, zu denen unter anderem ganze Roboter-Arenen gehörten, mitgebrach­t.

 ?? FOTO: SFZ ?? Bei der Schülerprä­sentation des SFZ Südwürttem­berg in Heilbronn herrschte ein großer Andrang.
FOTO: SFZ Bei der Schülerprä­sentation des SFZ Südwürttem­berg in Heilbronn herrschte ein großer Andrang.

Newspapers in German

Newspapers from Germany