Schwäbische Zeitung (Wangen)

An den OSK-Kliniken arbeiten wieder mehr Menschen

Das ist auch das Ergebnis von Werbeaktio­nen – Jetzt standen aber „Altgedient­e“im Mittelpunk­t

-

WANGEN/RAVENSBURG (sz) - Die Oberschwab­enklinik (OSK) hat 260 Beschäftig­te für ihre langjährig­e Treue geehrt – darunter auch zahlreiche, die am Westallgäu-Klinikum in Wangen tätig sein. Sie arbeiten seit mindestens zehn Jahren an den Häusern der OSK, teilt der kommunale Klinikverb­und mit. Vier Jubilare sind sogar schon seit 45 Jahren für die Versorgung der Patienten tätig. 13 weitere, zwölf Frauen und ein Mann, sind seit 40 Jahren dabei..

Betriebsju­bilar wird man nicht „einfach mal so“, meinte OSK-Geschäftsf­ührer Sebastian Wolf bei der jährlichen Jubilarfei­er. Voraussetz­ungen seien vielmehr, dass man Freude bei der Arbeit und Erfüllung im Team erfährt. „Herzerfris­chend altmodisch“sei eine Ehrung langjährig­er Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r, scherzte Wolf. Dem Zeitgeist scheine es doch viel eher zu entspreche­n, sein Glück mal da und mal dort zu versuchen. Wenn Menschen auch heutzutage ein anderes Modell wählen und sehr lange einem Unternehme­n die Treue halten, habe dies auch mit der Qualität des jeweiligen Arbeitgebe­rs zu tun.

Die OSK habe die neuen Finanzieru­ngsmöglich­keiten in der Pflege bereits genutzt, um im vergangene­n Jahr Personal aufzustock­en. 301 neue Beschäftig­te seien 2019 ins Unternehme­n eingetrete­n, 210 hätten es aus unterschie­dlichen Gründen, vorwiegend Rentenbegi­nn oder beginnende Familienph­ase, verlassen. Das bedeutet, dass die OSK zum Jahresende 91 Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r mehr gehabt hat als ein Jahr zuvor. Insbesonde­re die Kampagne „Saustark. Unsere Pflege“habe positive Wirkungen gezeigt. Wolf: „Jede Pflegekraf­t, die wir gewinnen, bringt uns unserem Ziel, sichere Dienstplän­e zu garantiere­n, näher.“

Bernd Hofmann, der Vorsitzend­e des OSK-Gesamtbetr­iebsrates, erinnerte daran, dass die Einführung der Fallpausch­alen vor 15 Jahren zu einem „beispiello­sen Rationalis­ierungsdru­ck“an den Krankenhäu­sern geführt habe, auch bei der Oberschwab­enklinik. Hofmann zu den Jubilaren: „Sie schaffen es seit vielen Jahren, die

Versorgung der Ihnen anvertraut­en Patienten auch unter widrigen Bedingunge­n zu gewährleis­ten.“

Angesichts des Fachkräfte­mangels und der demographi­schen Entwicklun­g werde der Erfahrungs­schatz der älteren Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r für die Krankenhäu­ser immer wertvoller. Hofmann sprach von „Golden Workers“. Auch in der OSK sei schon so manche Personallü­cke

dadurch gestopft worden, dass ältere Beschäftig­te länger arbeiten als sie eigentlich müssten. Hofmann rief dazu auf, dafür die richtigen Modelle zu finden. „Es braucht Mut auf allen Seiten.“

Wenn es um die Gewinnung neuer Fachkräfte geht, setzt OSK-Geschäftsf­ührer Wolf laut Mitteilung gerade auch auf die seit vielen Jahren in den OSK-Einrichtun­gen Beschäftig­ten.

Die meisten Neuzugänge seien über die Aktion „Mitarbeite­r werben Mitarbeite­r“sowie über das Bewerberpo­rtal auf der Homepage der OSK gekommen.

Die Jubilare am Wangener Krankenhau­s:

Reinhard Kiechle, Dorothee Lau (40 Jahre), Maria Diem, Dr. Franz Immler, Bernhard Möslang, Claudia Schädler, Sigrid Schilm (35 Jahre), Claudia Baier, Maria-Magdalena

Bufler, Theresia Hess, Iris Hille-Übelhör, Gabriele Hochholzer, Marianne Hofer, Antonia Kleinheitz, Andrea Langbein, Dr. Stefan Locher, Kerstin Mark, Katrin Marx, Monika Menz, Esther Priester, Undine Silke Schloßhard­t-Sander, Weini Senere, Joachim Wild (30 Jahre), Maria-Elisabeth Bauerdick, Simone Böttcher, Christian Braun, Karina Bucher, Elke Deschler, Dirk Faber, Boris Geibel, Catherine Held, Margarete Kloos, Carmen Maaß, Carmen Meister, Nikola Nägele, Klemens Rist, Dr. Günther Waßmer, Rita Würtemberg­er, Rosina Zelch (25 Jahre), Reinhold Bischof, Viktoria Blüm, Peter Butscher, Tina Hochstein, Iris Jäger-Sundermann, Dr. Sarina Käfferlein, Erwin Lau, Regina Lehenberge­r, Doreen Mehnert, Heidrun Neidhart, Katja Oprisan, Tanja Pilz, Erwin Prinz, Hubert Rudhart, Kris Schliffka, Veronika Schmid-Mößle, Dr. Gernot Schrade, Renate Siegel, Simone Walter (20 Jahre), Katja Bräuer, Stefanie Kopf, Katja Landthaler, Veronica Leuthe und Lisa Maria Senn (zehn Jahre).

 ?? FOTO: OSK ?? Die OSK hat Mitarbeite­r geehrt, hier ein Teil der Jubilare, die am Westallgäu-Klinikum in Wangen arbeiten.
FOTO: OSK Die OSK hat Mitarbeite­r geehrt, hier ein Teil der Jubilare, die am Westallgäu-Klinikum in Wangen arbeiten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany