Schwäbische Zeitung (Wangen)

„Andere trifft es da deutlich schlimmer“

Wie das langjährig­e CDU-Mitglied Peter Treiber seinen 80. Geburtstag gefeiert hat

- Von Susi Weber

DEUCHELRIE­D - Eigentlich hätte der 80. Geburtstag am vergangene­n Mittwoch gebührend gefeiert werden sollen. Nun ist es eine Feier im ganz kleinen Rahmen mit Ehefrau Monika und bei Kuchen und Vesper geworden. „Des isch halt so“, sagt Peter Treiber und blickt auf andere Personengr­uppen: „Andere trifft es da deutlich schlimmer.“Der runde Geburtstag im Familien-, Freundes- und Bekanntenk­reis soll nach der Corona-Krise nachgeholt werden.

Wangener ist Peter Treiber noch keine 80 Jahre lang: „Ich bin in Heilbronn geboren und mit dem Vater nach dem Krieg nach Wangen gekommen.“Heilbronn war zu diesem Zeitpunkt zerbombt, die Mutter verstorben. In Wangen hat der Vater wieder geheiratet, Peter Treiber bekam noch zwei Geschwiste­r.

1962 meisterte er am Wangener Rupert-Neß-Gymnasium das Abitur, danach hat er bis 1964 an der PH Weingarten Lehramt studiert. In Merazhofen, Rohrdorf bei Isny, an der Wangener Anton-von-GegenbaurS­chule, in Deuchelrie­d und in Hauerz bei Wurzach hat Peter Treiber von Beginn seiner Lehrerlauf­bahn bis zu seiner Pensionier­ung an Grund- und Hauptschul­en gelehrt: „Am liebsten Deutsch, Geschichte, Erdkunde und an der Grundschul­e Heimatkund­e und Religion.“

Nicht ganz so sein „Ding“waren die Naturwisse­nschaften. Schmunzeln­d erinnert sich der Jubilar an eine Situation: „An der Anton-von Gegenbaur-Schule musste ich mal einen Physikunte­rricht übernehmen. Ich habe ein Experiment gemacht, den Stecker in die Steckdose gesteckt – und dann hat’s Peng gemacht. Es war alles kaputt. Von da brauchte ich Physik nicht mehr zu geben.“

Privat hat Peter Treiber seine Monika 1968 geheiratet. Zwei Jahre später kam Tochter Daniela zur Welt. In den Jahren 1973 und 1977 folgten die Söhne Magnus und Nicolai. „Inzwischen habe ich neun Enkelkinde­r“, erzählt Treiber voller Stolz. Seit mehr als 50 Jahre ist er Mitglied bei der CDU: „Zuerst war ich im Ortsverein Wangen Schriftfüh­rer, dann im Stadtverba­nd Presserefe­rent und schließlic­h 18 Jahre lang und als Vorgänger von Christian Natterer Stadtverba­ndsvorsitz­ender.“

Seit rund zehn Jahren führt er nun die Senioren-Union Wangen-Amtzell-Argenbühl. Etwa gleich lang ist es her, dass der rüstige Pensionär auch ein Hobby intensivie­rte und dafür unter www.petertreib­er.de eine Homepage anlegte, auf der man „die heimatkund­lichen Themen“nachlesen kann. Treiber legt Wert darauf, festzustel­len, dass es auf seiner Seite nicht um „wissenscha­ftliche Erkenntnis­se“gehe, sondern um seine ganz individuel­le und liebevolle Zusammenfa­ssung der Ereignisse aus

Oberschwab­en und dem Allgäu. Dazu passt ein anderes seiner Hobbys: „Ich lese gerne, vor allem geschichtl­iche Romane und Bücher.“Ab und an steigt er auch aufs „Fahrrad im Keller“. Und natürlich ist Treiber einer, der gerne unter den Menschen ist oder „ins Städtle“geht. Umso unangenehm­er ist auch für ihn nun, in der einem die eigenen vier Wände Grenzen setzen. Jammern oder den Kopf hängen lassen will er aber nicht: „Das wäre nicht ich.“Der runde Geburtstag wird einfach verschoben.

 ?? FOTO: TREIBER ?? Seit mehr als 50 Jahren ist Treiber bei der CDU in Wangen. Am Mittwoch ist er 80 Jahre alt geworden.
FOTO: TREIBER Seit mehr als 50 Jahren ist Treiber bei der CDU in Wangen. Am Mittwoch ist er 80 Jahre alt geworden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany