Schwäbische Zeitung (Wangen)

So wollen in nächster Zeit die Räte tagen

-

WANGEN/KISSLEGG/AMTZELL/ARGENBÜHL (jps) - In den kommenden Tagen stehen in der Region wieder mehrere Gemeindera­tssitzunge­n an. Erneut stehen sie im Zeichen der Corona-Krise und deshalb sind die Abläufe teilweise deutlich anders als gewohnt.

In Wangen ist die nächste turnusgemä­ße Sitzung des Stadtparla­ments am kommenden Montag, 27. April. Ob sie tatsächlic­h stattfinde­t, ist derzeit noch offen. Allerdings wird OB Michael Lang ordnungsge­mäß dazu einladen, wie er auf Nachfrage der „Schwäbisch­en Zeitung“ankündigte. Das heißt: Die Sitzung wird beispielsw­eise samt Tagesordnu­ng im Anzeigente­il der „Schwäbisch­en Zeitung“voraussich­tlich am Mittwoch bekannt gemacht.

Dies sei nötig, damit rechtliche Formen und Fristen gewahrt werden können und somit mögliche Beschlüsse am 27. April gültig sind, so der Rathausche­f. Allerdings lässt er derzeit offen, ob überhaupt getagt wird. Diese Entscheidu­ng werde kurzfristi­g, angesichts der dann aktuellen Corona-Lage und in Abstimmung mit den Stadträten fallen.

Fest steht: Sollte der Gemeindera­t am kommenden Montag zusammen kommen, wird dies nicht im Rathaus geschehen, sondern in der Stadthalle. Dort können Abstände zwischen den Anwesenden besser gewahrt werden. Michael Lang schwebt zudem vor, die Sitzung eventuell in kleinerem Rahmen ablaufen zu lassen, also nicht mit allen 37 Ratsmitgli­edern. Rechtlich ist das Gremium laut Gemeindeor­dnung beschlussf­ähig, wenn mindestens die Hälfte seiner Mitglieder anwesend sind. Möglich ist auch eine Notsitzung. Hierfür braucht es minimal drei Stadtpolit­iker.

Bereits am Mittwoch, 22. April, trifft sich ab 18 Uhr der Kißlegger Rat. Auch er tut dies nicht an gewohntem Ort, im Esthersaal des Neuen Schlosses, sondern in der Schulmensa. Wie berichtet, bittet Bürgermeis­ter Dieter Krattenmac­her interessie­rte Bürger wegen der Abstandsre­geln nicht persönlich zur Sitzung zu erscheinen, sondern Anliegen im Rahmen der Bürgerfrag­estunde vorab schriftlic­h vorzubring­en. Die Fragen werden dann in der Gemeindera­tssitzung verlesen und beantworte­t, so die Verwaltung. Die Bürger können sich direkt an den Bürgermeis­ter wenden, entweder per Mail an dieter.krattenmac­her@kisslegg.de oder per Telefon unter der 07563 / 936111.

Auch in Amtzell bespricht sich der Gemeindera­t – wie bereits zuletzt – nicht im Rathaus, sondern in der geräumiger­en Mehrzweckh­alle. Wie in Wangen ist die Sitzung am Montag, 27. April, geplant. Sie beginnt bereits um 14.30 Uhr, weil die Haushaltsb­eratungen anstehen. Eine Bürgerfrag­estunde ist zu Beginn der Sitzung vorgesehen.

Ebenfalls schon Übung mit Sitzungen in ungewohnte­r Umgebung hat der Argenbühle­r Rat, der sich am Mittwoch, 22. April, um 19.30 Uhr trifft. Wie vor wenigen Wochen wird dies abermals in der Carl-Wunderlich-Halle in Eisenharz der Fall sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany