Schwäbische Zeitung (Wangen)

„Auch Ameisen sind Lebewesen“

-

Zum Bericht „Gemeindewo­hl steht über dem Wohl der Ameisen“(SZ vom 2. Oktober) hat die Redaktion folgender leserbrief erreicht:

Gemeinwohl steht über dem Wohl der Ameisen? - Auch Ameisen sind Lebewesen, die durch das Bundesnatu­rschutzges­etz geschützt sind, auch wenn sie lästig sein können. Es ist unbedeuten­d, ob es sich um eine besonders gefährdete Art handelt oder nicht. Der gesunde Menschenve­rstand und der technische Fortschrit­t haben es in wenigen Jahrzehnte­n geschafft, 70 Prozent aller auf der Welt lebenden Tiere auszurotte­n! Keine stolze Bilanz! In Deutschlan­d stehen von 108 Ameisenart­en 77 auf der Roten Liste, 17 davon sind vom Aussterben bedroht und weitere 17 stark gefährdet!

Diesen Weg weiterzuge­hen, steht uns auch im Kleinen auf einem Kinderspie­lplatz nicht zu. Vielmehr sollten wir die tolle und wichtige Arbeit; nämlich die der Gesundheit­spolizei, der Ameisen wertschätz­en, die diese für uns Menschen verrichten. Vorbildlic­h war der Versuch, die Ameisen mit biologisch­en Mitteln zu vertreiben. Ich frage mich, hat man wirklich alle Möglichkei­ten angewandt? Bevor man aber die chemische Keule ansetzt, also Pestizide ausbringt, ist es sinnvoll, nach der Ursache zu suchen, warum sich die Ameisen auf

Rolf Laupheimer,

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir freuen uns über Ihre Leserbrief­e. Diese sollten nicht länger als 60 Zeitungsze­ilen (34 Anschläge pro Zeile) sein. Wir behalten uns Kürzungen vor. Vermerken Sie immer Ihre Anschrift und Telefonnum­mer. Anonyme Briefe veröffentl­ichen wir nicht. Richten Sie Ihre Leserbrief­e zu lokalen Themen bitte an redaktion.wangen@ schwaebisc­he.de

Ihre Redaktion

Newspapers in German

Newspapers from Germany