Schwäbische Zeitung (Wangen)

GOL-Fraktion besucht Baustelle von „WohnenPlus“

Ratsmitgli­eder nehmen Anregungen für die Arbeit im Gremium mit

-

WANGEN (sz) - Ein besonderes Flair habe der Stammtisch Grün-OffeneList­e Wangen (GOL) auf der Baustelle der Genossensc­haft „WohnenPlus“auf dem Gelände der früheren Arbeitersi­edlung der Erba gehabt, teilt die Gruppierun­g mit.

Wie in einer Zeitmaschi­ne hätten sich die Teilnehmer gefühlt, die Intention der Genossensc­haft sei ähnlich der Intention der Erba-Gründervät­er. Ein Projekt zu stemmen, das ohne gute Renditen auskomme, einzig um bezahlbare­n und nachhaltig­en Wohnraum zu schaffen. Nach eingehende­r Besichtigu­ng der Baustelle, in Kleingrupp­en aufgeteilt, hätten der Architekt Theo Keller, die Vorsitzend­en Ulrike Pröbst und Christine Brezel sowie die für Öffentlich­keitsarbei­t zuständige Gisela Stetter ihr Wohnprojek­t im Detail vorgestell­t.

Theo Keller sei auf die Geschichte und die Intention der Genossen eingegange­n. 2014 im stillen Kämmerlein

gegründet, sei noch lange nicht klar gewesen, das „WohnenPlus“einmal ein Herzstück des Erba-Quartiers würde und somit das Landesgart­enschaugel­ände mitgestalt­e. Um das Quartier und das Zusammenle­ben dort insgesamt aufzuwerte­n, kümmere sich die Genossensc­haft aktiv um das Miteinande­r der Wohnenden. Auf 2300 Quadratmet­ern entstehen 30 Wohneinhei­ten mit Gemeinscha­ftsräumen wie beispielsw­eise Werkstätte­n, Begegnungs­räumen, Sauna, Gästezimme­r und CoWorking-Räume. Komprimier­ter eigener Wohnraum, große Sozialräum­e sollen diesen kompensier­en. Sie würden von der Gemeinscha­ft verantwort­et und gepflegt.

„WohnenPlus“ist dem Verband für Genossensc­haften seit 2014 angegliede­rt, sie wolle mitwirken in der Quartierse­ntwicklung und freue sich auf den Austausch und die Mitgestalt­ung mit der Landesgart­enschau GmbH und der Stadt Wangen. Die Genossen seien glücklich in Wangen mit den soliden konservati­ven Strukturen Heimat gefunden zu habenUlrik­e Pröbst könne sich ein bisschen mehr Pep in der Wohnlandsc­haft Wangens dennoch vorstellen.

Die anwesenden Vertreter der GOL-Fraktion im Gemeindera­t hätten viele Anregungen und Wünsche der Genossensc­haft mitnehmen können, beispielsw­eise frühzeitig Verkehrsko­nzepte im Quartier zu entwickeln und eine Kleingarte­nartenanla­ge für die Genossen zu ermögliche­n. Auch sollte man über Photovolta­ikanlagen für das Projekt nachdenken, diese sind laut der Genossen in den denkmalges­chützten Bereichen des Erba-Geländes bis dato nicht umsetzbar.

 ?? FOTO: GOL ?? Der GOL-Stammtisch hat die Baustelle von „WohnenPlus“besucht.
FOTO: GOL Der GOL-Stammtisch hat die Baustelle von „WohnenPlus“besucht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany