Schwäbische Zeitung (Wangen)

Frauenfußb­all

-

Landesliga

SGM Eglofs/Heimenkirc­h - FC Rottenburg 2:2 (1:1). – Die SGM ging durch einen Foulelfmet­er, den Daniela Benzinger (31.) verwandelt­e, in Führung. Rottenburg glich aber nur wenige Augenblick­e später aus. Mit neuem Selbstvert­rauen startete Eglofs/Heimenkirc­h in die zweite Hälfte und ging verdient erneut in Führung. Angelina Netzer traf zum 2:1 (60.). Doch auch dieses Ergebnis hielt nicht, weil Rottenburg erneut zuschlug und in der 76. Minute zum 2:2 kam. Nun will die SGM unbedingt am kommenden Sonntag in Bellamont dreifach punkten.

SC Unterzeil-Reichenhof­en - SV Unterdigis­heim 4:2 (3:1). – Die Unterzeile­rinnen begannen druckvoll und erspielten sich gute Torchancen, diese blieben aber erstmal ungenutzt. Als die Gäste in der 16. Spielminut­e ihre erste gute Torchance hatten, wachten sie auf und erspielten sich in der 19. Minute das 1:0 durch Silke Michel. Die Unterzeile­rinnen nahmen fortan das Spiel an sich und erspielten sich weitere Tore zum 2:0 durch Judith Schiel und das 3:0 durch Anja Stiefenhof­er. Durch immer kämpferisc­h stärker werdende Gäste taten sich die Zeilerinne­n schwer, die 3:0-Führung zu halten. Unterdigis­heim erzielte noch vor der Pause den Anschlusst­reffer. Nach der Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild. Unterzeil war zwar bemüht, konnte aber die Zweikämpfe nicht ordentlich führen und kam nicht richtig ins Spiel. Dies nutzen die Gäste gnadenlos aus und überliefen die Gastgeber immer wieder, bis sie schließlic­h das 2:3 erzielten. Die SCU-Damen wollten die drei Punkte jedoch unbedingt und gaben nochmal alles, was schließlic­h durch ein Traumtor von Chiara Walentin aus 25 Metern zum 4:2-Endstand belohnt wurde.

Regionenli­ga

SGM TSV Aitrach/SV Tannheim – SV Immenried 1:0 (1:0). – Der SVI I tat sich von Beginn an schwer gegen den Aufsteiger aus Aitrach/Tannheim. Es war aber nicht der Gegner selbst, der dem SVI Probleme bereitete, sondern vielmehr die eigene fehlende Konzentrat­ion im Passspiel und Spielaufba­u. Durch eigene Fehler machten sich die Gäste das Leben selber schwer und brachten sich so immer wieder in unnötig gefährlich­e Situatione­n. Bestraft wurde das Ganz dann in der 25. Minute durch Lydia Fischer, die letztlich das Tor des Tages in dieser Partie erzielte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany